Author: eric

Zielgruppe Senioren: Das Ende der Vorurteile

Glaubt man den Medien, sitzen Rentner entweder auf einem Kreuzfahrtschiff oder frierend in einer Einzimmerwohnung. Trifft dieses Bild zu? Wir werfen einen Blick auf die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse. Rentner in Zahlen Laut der Deutschen Rentenversicherung gab es im Juli 2022 mehr als 21,2 Millionen Rentnerinnen und Rentner (ohne Waisenrente). In Zukunft wird der Anteil der Rentner an...

Versicherung in Thailand: Tourismus-Hochburg mit Tücken

Im letzten Teil der Serie haben wir die Versicherung in Australien beleuchtet. Diesmal ist Thailand dran. Wie ist es um den Versicherungsmarkt im Königreich bestellt? Versicherung in Thailand Weil die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Thailand nicht wirkt, ist es Reisenden und Expats angeraten, sich privat zusätzlich abzusichern. Doch wie sieht es mit den Optionen in Thailand aus? Wie...

Digitales Erbe: Was passiert nach meinem Tod mit meinen Social Media Profilen?

Nach unserem Tod leben wir digital erst einmal weiter, denn unsere Accounts und Profile bei Facebook, LinkedIn, Twitter oder TikTok bleiben ja bestehen. Tatsächlich gehören diese Accounts zur Erbmasse. Damit müssen sich die Rechtsnachfolger darum kümmern, was mit den Profilen und den Konten geschieht. Regelungen der Plattformen nicht immer zufriedenstellend Die Plattformen selbst haben mal mehr, mal weniger...

Neue Mini – und Midijob-Grenzen: Jetzt auf die Kunden zugehen

Seit letztem Oktober gilt für die sogenannte geringfügige Beschäftigung – besser bekannt als Minijob – eine höhere Grenze für den steuer- und sozialversicherungsfreien Verdienst. Angestrebt ist, dass Minijobber mit dem jeweils aktuellen Mindestlohn immer zehn Stunden die Woche arbeiten können. Daraus wird dann die neue dynamische Geringfügigkeitsgrenze mit der folgenden Formel berechnet: Der Mindestlohn wird mit...

Quiz: Besonderheiten in der Geschichte Münchens

München – ihre erste Erwähnung fand die Stadt im Jahr 1158. Und zwar im Zuge eines Streits zwischen Bischof Otto von Freising und Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern. Diesen fochten sie vor Kaiser und Reichstag in Augsburg aus. Schon im Mittelalter schien der Name sich auf “munich/münich” – “Mönch” zu beziehen. Das erste...

Vererben ohne Scherben: „Oft erben die Falschen“

Immer mehr Deutsche erhalten oft substanzielle Erbschaften. Das zieht jedoch häufig rechtliche und finanzielle Schwierigkeiten nach sich. Ein aktuelles Web-Seminar gibt die Antworten auf die wichtigsten Fragen. 363.000 Euro pro Erbe 3,1 Billionen Euro: So viel Geld erben die Deutschen voraussichtlich innerhalb des Zeitraums zwischen 2015 und 2024. Fast jede zweite generationenübergreifende Erbschaft enthält Immobilien, die insgesamt 0,9...

Begeistert mit Vielfalt – die Condor-BU

Keiner kann vorhersehen, wohin die Reise im Berufsleben einmal gehen wird. Entsprechend vielfältig sollte der BU-Schutz sein – denn während sich der Beruf immer mal ändern kann, bleibt der BU-Schutz das ganze Berufsleben bestehen. Er kann nicht wie eine Kfz-Versicherung einfach gewechselt werden. So viel Vielfalt muss sein Insbesondere junge Leute wie zum Beispiel Schüler und Studenten haben...