Author: eric

Mit wenig Aufwand den eigenen Online-Vertrieb aufbauen

Immer mehr Kunden setzen bei einfachen Versicherungen, wie der Auslandskrankenversicherung, der Zahnzusatzversicherung oder selbst dem Krankentagegeld, auf das Internet. Nach einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom im Frühsommer 2024 unter rund 1.000 Menschen haben 8 von 10 Deutschen (79 Prozent) schon einmal eine Versicherung online abgeschlossen. Onlineabschlüsse sind also, das kann man an dieser Stelle festhalten, schon längst...

Investment-Erfolg von klein auf: Finanziell abgesichert ins Erwachsenenleben starten

Alle Eltern wünschen sich für ihre Kinder Sicherheit, auch finanziell. Früh Geld anzusparen ist daher kein neues Konzept, aber das traditionelle Sparkonto hat ausgedient. In einer Zeit niedriger Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten suchen Eltern nach Alternativen, um langfristig und nachhaltig für ihre Kinder vorzusorgen. Eltern investieren in die Zukunft ihrer Kinder Studien zeigen, dass immer mehr Eltern, wie...

Public Value Promoter Score: Wie Unternehmen ihren Beitrag zum Gemeinwohl messen können

Von Klimaschutz bis hin zu sozialer Verantwortung: Gesellschaftliche Anliegen stellen Unternehmen zunehmend vor die Herausforderung, ihren Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten und diesen transparent darzustellen. Auch die Finanz- und Versicherungsbranche trägt diese Verantwortung mit. Doch wie lässt sich der „Purpose” eines Unternehmens, also der Beitrag zum Gemeinwohl, effektiv und einfach erfassen? Hier kommt der Public Value Promoter...

Können KI und Technik Personal im Vermittlervertrieb ersetzen?

Die KI als bester Mitarbeiter auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite: Ist die Technik heute und in Zukunft in der Lage, Mitarbeiter zu ersetzen? Oder geht es vielmehr darum, Prozesse so zu gestalten, dass Mitarbeiter mehr Zeit haben für die Beratung und ihre Kernaufgaben? Wir werfen einen Blick auf die Praxis. Die unsichtbare KI als...

Geldwäschegesetz und Maklerpflichten: Das kann teuer werden!

Das war ein Paukenschlag für das Berliner Fintech Solaris: Nachdem die Finanzaufsicht festgestellt hatte, dass das Unternehmen systematisch Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet abgegeben hatte, verhängte die Bafin eine Geldstrafe von 6,5 Millionen Euro gegen das Unternehmen. Geldwäschegesetz (GWG) auch bei Vermittlern ein ernstes Thema Auch Versicherungsmakler und sogar Vertreter fallen nach § 2 Abs.1 Nr.8 GwG unter das GwG. Damit...

Rekord bei Schäden durch Fahrraddiebstähle

Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gleich geblieben, jedoch hat sich der durchschnittliche Schaden mit 1.100 Euro pro Vorfall deutlich erhöht. „Die Entschädigungsleistung lag 2023 bei 160 Millionen Euro. Das sind zehn Millionen Euro mehr als ein Jahr zuvor“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Der Beitrag Rekord bei Schäden durch Fahrraddiebstähle erschien zuerst auf...