Nelli Schatilov: „Es fehlt oft an Zielbewusstsein, Disziplin und Kontinuität”
Am 03. Januar 1987 wurde erstmals eine Frau in die Rock n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. „Aretha Franklin”...
Am 03. Januar 1987 wurde erstmals eine Frau in die Rock n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. „Aretha Franklin”...
Politik und Wirtschaft unternehmen größere Anstrengungen, um den CO₂-Ausstoß zu senken. Welche Mittel nutzt die Bayerische hierfür? Der Beitrag Mit großen Schritten zu einem kleineren CO₂-Fußabdruck erschien zuerst auf umdenken. ...
Möglichst einfach, möglichst digital und am besten alles sofort: So denkt der moderne Kunde. Die Versicherungsbranche hinkt auf dem Feld ein wenig hinterher. Von der R+V jedoch gibt es gleich mehrere brandneue Services. Digitale Services für Kunden Immer mehr Kunden schließen ihre Versicherungen online ab. Besonders gilt das in der Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Im vergangenen Jahr schlossen...
Welche Vorurteile haben Kunden gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung und wie lassen sich diese entkräften? Der Beitrag 5 Vorurteile über die Berufsunfähigkeitsversicherung – widerlegt! erschien zuerst auf umdenken. ...
Alle Versicherungsvermittler freuen sich über gute Online-Bewertungen – bei Google, Provenexpert, whofinance oder wie auch immer die Portale heißen mögen. Denn solche positiven Bewertungen sind die beste Werbung, persönliche Empfehlungen, die uns Versicherungsvermittler ins rechte Licht rücken. Aber was, wenn sie schlecht ausfallen? Internetbewertungen: Segen und Fluch zugleich Nun gibt es aber natürlich nicht nur positive Bewertungen –...
Beim Thema Kfz-Versicherung rollen sieben von zehn Vermittlern mit den Augen und winken ab – interessant ist aber: Die restlichen drei haben viel Spaß mit den Kfz-Kunden. Übrigens auch mit denen der sieben abwinkenden Kollegen. Das liegt daran, dass das Kfz-Geschäft heute bei vielen Vermittlern auf „Was ist Ihr günstigster Preis?” reduziert ist. Auf solche Wechselkunden...
„Nie zuvor hat irgendein Ereignis in so kurzer Zeit derart umfassend das Arbeitsleben umgekrempelt”. Ifo-Wissenschaftler Mathias Dolls D-Lounge “New Work”: Corona hat Arbeitsbedingungen dauerhaft verändert Zweieinhalb Jahre nach der Pandemie […] Der Beitrag D-Lounge „New Work”: Revolution am Arbeitsmarkt? erschien zuerst auf umdenken. ...
Im vergangenen Winter haben erneut schwere Stürme die Schadenbilanz hochgetrieben. Die Risiken sind bekannt, aber trotzdem ist Deutschland...
Schöne neue Arbeitswelt? Was gestern unmöglich schien, ist heute Realität. Und morgen überholt. New Work und die zunehmende Vernetzung der Welt, schenkt uns eine bislang nicht dagewesene Freiheit und Mobilität von Arbeit. New Work. Alles steht auf dem Prüfstand Homeoffice, hybrides Arbeiten, hierarchielose, hyperagile Organisationen, die Auflösung der klassischen Bürostruktur, Shared-Desk-Konzepte, weniger Arbeitszeit, eine 4-Tage-Woche zu gleichem Gehalt....
Reduzierte Raumtemperaturen, ungeheizte Swimmingpools, dunkle Wahrzeichen und stillgelegte Rolltreppen. Die Vorgaben der Bundesregierung zum Energiesparen sind am 1. September in Kraft getreten. Eine “nationale Kraftanstrengung” in Anbetracht des Gasmangels, die auch die über 80 Millionen Menschen in Deutschland und deren Stromrechnung betrifft. Das Ziel: Energie einsparen, wo es nur geht. Kunden über Einsparmöglichkeiten informieren Auch für Vermittler ist das Wissen um...