Author: eric

Die letzte Unruhe: Irrtümer von Einäscherung bis zur Sozialbestattung

Das Interesse daran, den eigenen Nachlass zu regeln, wächst. Zumindest auf der digitalen Seite (wir berichteten). Allerdings gibt es Missverständnisse und Irrtümer rund um das Thema Beerdigung. Wir räumen mit einigen davon auf. Die Krankenkasse übernimmt die Bestattung Seit dem 1. Januar 2004 gibt es kein gesetzliches Sterbegeld mehr. Gesetzliche Kassen decken die Kosten für eine Bestattung dementsprechend...

15. 12. 2020: Philipp, Teatime, HDI

Ein vorweihnachtliches Willkommen zu dieser 88. Folge von #wirzusammen. Diesmal für Euch am Start: Dr. Philipp Kanschick im Interview mit Patrick, ein neuer Impuls von Franziska und eine neue Mittelstands-Studie vom HDI. Außerdem erfahrt Ihr, wie Google die neue Arbeitswelt nach Corona vorbereitet, was Springer-Chef Matthias Döpfner bei den Podcast-Kollegen von den Online Marketing Rockstars verraten hat...

Trend aus den Niederlanden: Mehr Mut zur einfachen Kommunikation

Kunden haben oftmals ihre Probleme damit, Versicherungsprodukte zu verstehen. Das sorgt für eine mentale Sperre gegenüber diesen Produkten. Die DELA hat eine Lösung. Komplexe Produkte schrecken Kunden ab Eine große Produktvielfalt und viele versicherbare Risiken – das macht es Kunden schwer zu bewerten, welchen Versicherungsschutz sie tatsächlich brauchen. Zu diesem Schluss kam Deloitte in einer „Analyse des Kundenverhaltens...

Digitale Weihnachtsfeier: 5 Ideen fürs unvergessliche Fest

Nach einer erfolgreichen Maklerwerkstatt, der digitalen DKM und einem Jahr voller Videocalls und Webinare steht nun auch die etwas andere Weihnachtsfeier bevor. Doch auch im Corona-Jahr 2020 muss die Weihnachtsfeier nicht ins Wasser fallen. Wir liefern fünf Ideen, wie Sie die digitale Weihnachtsfeier mit Sicherheit zum unvergesslichen Fest machen. Rätsel raten: Das virtuelle Weihnachtsquiz Was ist das Bürowort...

Mehr Transparenz beim Einkauf: Gesünder leben mit dem Nutri-Score

Die Ernährung bildet eine Grundlage für körperliches Wohlbefinden. Immer mehr Deutsche greifen daher zu gesünderen Lebensmitteln. Der Nutri-Score ist ein neues Werkzeug, das ihnen dabei hilft. 70 Prozent essen täglich Obst Dem aktuellen BMEL-Ernährungsreport zufolge essen 70 Prozent der Deutschen täglich Obst und Gemüse. 64 Prozent greifen täglich zu Milchprodukten wie Joghurt oder Käse. Weniger als ein Viertel...

Jan Wedler & Jannes Otte: “Anfragen aus dem Internet brauchen eigene Prozesse”

In ihrem neuen Interview spricht Franziska mit den beiden Hamburgern Jan Wedler und Jannes Otte von JOW Beratung. Die zwei unterstützen mit ihrem Team Finanzdienstleister dabei, mehr Kunden über das Internet und insbesondere Social Media zu gewinnen. Im SpeedDate erfahrt Ihr, warum Jan und Jannes sich eher als Full-Service-Partner ihrer Auftaggeber sehen, wie man als Berater das...