Author: eric

Umfrage: Wie kann das Maklerportal für Euch noch besser werden?

Das Maklerportal der R+V bietet Vermittlerinnen und Vermittlern einen umfangreichen Service. Dieser soll nun noch besser werden. Wie? Mit Eurer Hilfe! Nehmt an der Umfrage teil und zugleich die Chance wahr, das Maklerportal nach Euren Anregungen in nur 10 bis 15 Minuten noch weiter zu verbessern. Zur Umfrage Das rundum Servicepaket Egal ob aktuelle Service-News, Tarifrechner oder Informationen rund...

Quiz: Video is King: Wie gut kennt Ihr Euch mit Videobearbeitung aus?

Auch für Vermittler gehört die Videobearbeitung mittlerweile schon fast zum Kerngeschäft dazu. Mit diesem Quiz könnt Ihr Euer Wissen auf die Probe stellen. Der nächste Steven Spielberg? Für das erfolgreiche Videobearbeitung müssen Vermittler keine langjährige Ausbildung durchlaufen. Kinofilme zu schneiden und zu bearbeiten, gehört schließlich nicht zu den alltäglichen Belangen. Ein gewisses Basiswissen auf dem Gebiet kann jedoch...

“Ein schöner Zugewinn für Einkommen und Vorsorge”

Der Familienbonus Plus ist nach Aussage von Thomas Heß, Marketing- und Vertriebsdirektor bei der WWK, „die bisher größte Entlastungsmaßnahme für Familien in Österreich“. Aktuell bis zu 125,- Euro monatlich können erwerbstätige Österreicherinnen und Österreicher als zusätzlichen steuerfreien Bonus vom Staat erhalten. Eine lukrative Option auch für den Aufbau von Vermögen oder die Vorsorge für die eigenen...

M&M-Rating zu Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Bayerische brilliert

Die Berufsunfähigkeit kann für Arbeitnehmer schwerwiegende Folgen haben. Umso wichtiger ist es, die richtige Absicherung bei einem zuverlässigen Partner zu haben. Die Ratingagentur Morgen & Morgen recherchiert jedes Jahr die besten Tarife von verschiedenen Anbietern der Versicherungslandschaft. Auch in diesem Jahr steht die Bayerische hier an der Spitze.  Berufsunfähigkeit in Deutschland  Können Arbeitnehmer ihrer ausgeübten […] Der...

Bergführerin Nina Schlesener über: Den Beruf Bergführer

Der Verband Deutscher Berg- und Skiführer zählt mit rund 700 Bergführerinnen und Bergführern sowie weiteren außerordentlichen Mitgliedern zu den größten weltweit. Doch was macht einen guten Bergführer aus? Und welche Kunden betreut er im alpinen Gelände? Expertin Nina Schlesener gibt uns auch im zweiten Teil des Interviews Einsicht in das Berufsbild. Redaktion: Wie lange geht eine Tour...

Von Mumien bis zu Göttern: Todessymbolik der Antike

In den vorangegangenen Beiträgen zum Thema Todessymbolik nahmen wir die Leser mit auf eine geografische Reise, um dabei Todessymbole der verschiedenen Kontinente zu betrachten. In diesem Beitrag geht die Reise durch die Zeit. Zurück in die Antike und ins alte Ägypten, um mehr über die damalige Darstellung des Todes zu erfahren. Mehr als nur Mumien Wer an das...