Author: eric

Energieversorgung ist Deutschen derzeit noch wichtiger als Umweltschutz

Ein Thema, das derzeit die Gemüter bewegt, geradezu erhitzt, sind die gestiegenen Preise für Tanken, Heizen und Energie generell. Die Bundesregierung plant angesichts der explodierenden Kosten eine Entlastung der Verbraucher durch verschiedene Maßnahmenpakete. Dennoch verursachen die extrem gestiegenen Preise bei vielen Verbrauchern Bauchschmerzen. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage sagen 17 Prozent der wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, […] Der...

Gesundheitsrisiko Leben: Die häufigsten Todesarten in Deutschland

Begräbnisarten, Todessymbolik oder riskante Berufe – im DELA Magazin betrachten wir das Thema Tod aus jedem erdenklichen Blickwinkel. Welche Gründe gibt es aber in Deutschland für das (vorzeitige) Ableben? Wir werfen einen Blick auf die häufigsten Todesarten. Herz und Lunge Ein paar Fakten vorweg: Im Jahr 2020 sind in Deutschland rund 985.600 Menschen verstorben. Im Vergleich mit dem...

Die Facebook-Alternativen: LinkedIn, TikTok, Twitter und Co.

Anfang Februar drohte Facebook, das inzwischen Meta heißt, damit, seine Dienste Facebook und Instagram in Europa einstellen zu müssen. Aufgrund der europäischen Datenschutzgesetze, die der Konzern offenbar nicht akzeptieren möchte. Doch was, wenn Facebook tatsächlich nicht mehr nutzbar wäre? Auf welchen Dienst würden Nutzerinnen und Nutzer ich ausweichen? Wir haben bei den FinFluencern nachgefragt. Was sind die...

Neo-Broker: Nichts aus der Matrix

Neo-Broker sind App-Anbieter, die den unkomplizierten Handel mit Aktien ermöglichen sollen. Doch ist der flexible Aktienhandel via Smartphone wirklich so leicht, wie er anmutet? Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Trend. Phänomen Neo-Broker Neo. Für viele stehen diese drei Buschtaben für Neuheiten oder den Hauptcharakter der Matrix-Filmreihe. Doch so simpel das Wort auch scheint, in jedem Fall...

Jobs am Limit: Die Cyborg-Psychologin

Unsere Welt dreht sich immer schneller, technologisch scheint wirklich nichts mehr unmöglich. Auch medizinisch nicht. Schon heute gibt es künstliche Gliedmaßen, die mit den Nervenbahnen des Träger-Organismus verbunden sind. Es gibt Implantate und künstliche Organe, die sich nahtlos in den menschlichen Organismus einfügen. Aber welche Auswirkungen haben solche Eingriffe auf die Psyche? Können die Patienten eine...