DELA MaklerMagazin

Risikolebensversicherung und Baufinanzierung: Den Traum versichern

Die Finanzierung eines Eigenheims ist für viele Menschen die größte finanzielle Verpflichtung ihres Lebens. Gleichzeitig ist das eigene Zuhause ein emotionaler Ankerpunkt, besonders für Familien. Doch was passiert, wenn etwa der Hauptverdiener unerwartet verstirbt? Ohne Absicherung können die Hinterbliebenen vor einer enormen finanziellen Belastung stehen. Die laufenden Kreditraten müssen weiter bedient werden, und das bei einem...

Warum Makler die Generationenberatung für sich entdecken sollten

Die Generationenberatung bietet deutlich mehr Chancen für Versicherungsmakler, als der etwas hölzerne Begriff der „Generationenberatung” vermuten lässt. Deswegen ist es auch sinnvoll, den Begriff mit Leben zu füllen und zu zeigen, was sich dahinter verbirgt. Was ist die Generationenberatung? Zum einen gehört natürlich erst einmal die Rentenplanung als eine der Kernaufgaben eines guten Versicherungsmaklers zur Generationenberatung: Die Strategien...

Risiko Berufsalltag: Traumata in der Polizeiarbeit

Polizisten sind im Berufsalltag einer außergewöhnlichen Belastung ausgesetzt, die sie besonders anfällig für psychische Traumata macht. Ständige Konfrontationen mit Gewalt, Leid und menschlichem Elend sind in diesem Beruf keine Seltenheit, sondern oft die Regel. Einsätze bei schweren Unfällen, häuslicher Gewalt, Verbrechen oder auch Auseinandersetzungen mit gewalttätigen Personen fordern nicht nur körperlich, sondern greifen auch tief in...

„Was sind Eure Herrausforderungen für 2025?“

Im DELA+ Aufnahmestudio durften wir bereits zahlreiche Makler mit ganz unterschiedlichen Spezialisierungen begrüßen. Ein Makler sorgt für die Absicherung von Menschen mit abenteuerlichen Hobbys, ein anderer für jene in risikoreichen Berufen wie Dachdecker und Fluglotsen. Doch wie sieht es eigentlich bei den Maklern selbst aus, die tagtäglich die Risiken ihrer Kunden im Blick haben? Wie gestalten...

„Was sind Eure Herausforderungen für 2025?“

Im DELA+ Aufnahmestudio durften wir bereits zahlreiche Makler mit ganz unterschiedlichen Spezialisierungen begrüßen. Ein Makler sorgt für die Absicherung von Menschen mit abenteuerlichen Hobbys, ein anderer für jene in risikoreichen Berufen wie Dachdecker und Fluglotsen. Doch wie sieht es eigentlich bei den Maklern selbst aus, die tagtäglich die Risiken ihrer Kunden im Blick haben? Wie gestalten...

„Wie organisiert Ihr Eure persönliche Risikovorsorge?“

Im DELA+ Aufnahmestudio waren bereits viele Makler mit unterschiedlichsten Spezialisierungen zu Gast. Der Eine kümmert sich um die Absicherung von Menschen mit Risikoreichen Hobbys wie dem Bergsteigen. Der Andere versichert Menschen, die einem risikoreichen Beruf nachgehen. Aber wie steht es denn um die Menschen, die sich um die Risiken anderer kümmern? Wie organisieren die Makler ihre...

Hobbysportler optimal beraten: Strategien für Versicherungsmakler

Hobbysportler sind eine besondere Zielgruppe mit spezifischen Bedürfnissen und Risiken. Die meisten von ihnen betreiben Sport aus Leidenschaft, zur Erhaltung ihrer Gesundheit oder als Ausgleich zum Alltag. Daraus ergeben sich für Versicherungsmakler Anforderungen, die über klassische Versicherungslösungen hinausgehen. Um Hobbysportler optimal zu betreuen, ist es wichtig, ein Konzept zu entwickeln, das nicht nur auf Versicherungsprodukte setzt,...

Freizeitsportler optimal beraten: Strategien für Versicherungsmakler

freizeitsportler sind eine besondere Zielgruppe mit spezifischen Bedürfnissen und Risiken. Die meisten von ihnen betreiben Sport aus Leidenschaft, zur Erhaltung ihrer Gesundheit oder als Ausgleich zum Alltag. Daraus ergeben sich für Versicherungsmakler Anforderungen, die über klassische Versicherungslösungen hinausgehen. Um Sportbegeisterte optimal zu betreuen, ist es wichtig, ein Konzept zu entwickeln, das nicht nur auf Versicherungsprodukte setzt,...

Gela Allmann: „Aufgeben ist keine Option”

Gela Allmann ist nicht nur eine beeindruckende Extremsportlerin, sondern auch ein Symbol für unerschütterliche Willenskraft. Ihre außergewöhnliche Geschichte ist von Höhen und Tiefen geprägt, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Nachdem sie bei einem schweren Unfall 2014 fast ihr Leben verlor, kämpfte sich die Ausnahmeathletin mit Entschlossenheit, Mut und Ausdauer zurück ins Leben –...

Bergsteigen: Der schmale Grat zwischen Abenteuer und Risiko

Bergsteigen ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Lebensphilosophie, die Mut, Entschlossenheit und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur erfordert. Für viele ist der Reiz des Bergsteigens die Möglichkeit, persönliche Grenzen auszutesten und die beeindruckendsten Landschaften der Welt zu erleben. Für manche ist der Ruf der Berge jedoch auch lauter als jede Stimme...