DELA MaklerMagazin

Cross-Selling-Chance: Warum die Risikolebensversicherung in jede Beratung gehört

Viele Versicherungsprodukte lassen sich nur in bestimmten Lebensphasen oder für bestimmte Zielgruppen sinnvoll platzieren. Die Risikolebensversicherung ist anders. Sie ist eines der wenigen Produkte, das sich nahezu in jeder Beratungssituation sinnvoll integrieren lässt – unabhängig davon, ob es um Privatkunden, Unternehmer oder junge Leute geht. Gerade aus Sicht eines Versicherungsmaklers stellt die DELA Risikolebensversicherung deshalb eine...

Unterschätzt und entscheidend: Risikolebensschutz für den Ernstfall

Viele Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige sind in ihrem beruflichen Alltag stark eingespannt. Sie kümmern sich um Kunden, Mitarbeiter und Finanzen – doch die eigene Absicherung für den Todesfall bleibt häufig ein blinder Fleck. Dabei kann gerade dieser Aspekt im Ernstfall über die Zukunft eines Unternehmens oder die finanzielle Sicherheit von Hinterbliebenen entscheiden. Das finanzielle Risiko hinter dem...

Zukunftsmacher Bootcamp 2025: Wendepunkt für den Vermittlererfolg

Das Zukunftsmacher Bootcamp 2025 bietet Versicherungsvermittelnden einen umfassenden Ansatz, um in Zeiten von Digitalisierung, veränderten Kundenerwartungen und steigendem Wettbewerbsdruck erfolgreich zu bleiben. Die Veranstaltung findet vom 9. bis 11. Juli 2025 im Hotel „mama thresl“ in Leogang, Österreich, statt und wird von den Versicherern die Bayerische und DELA präsentiert. Mehr als nur eine Veranstaltung – ein Karriere-Katalysator Das...

Risikoleben: Vertriebspotenziale im Kundenbestand nutzen

Die Risikolebensversicherung gehört zu den essenziellen, aber oft vernachlässigten Absicherungen. Dabei gibt es im Kundenbestand zahlreiche Anlässe für ein Beratungsgespräch – sei es durch Veränderungen in der Familie, Immobilienfinanzierungen, Firmengründungen oder risikoreiche Hobbys. Wer als Vermittler die richtigen Fragen stellt, kann nicht nur wertvolle Cross-Selling-Potenziale nutzen, sondern mit der Risikolebensversicherung der DELA auch echte Absicherungslücken schließen. Familienstand:...

7 Erfolgsfaktoren: Was Vermittler beim Abschluss einer Lebensversicherung wissen sollten

Ein Lebensversicherungsabschluss ist für Kunden – entsprechend dem Namen – eine Entscheidung fürs Leben. Vermittler sollten Aspekte wie Beratung, Transparenz, Risikodeckung und Zielgruppenbedürfnisse im Fokus behalten. In diesem Beitrag sammeln wir sieben essenzielle Aspekte, auf die Vermittler bei der Beratung achten sollten. 1. Der individuelle Bedarf ist das A und O Lebensversicherungen sind kein Produkt von der Stange....

DELA macht den Unterschied: Risikolebensversicherung und Sterbegeld leicht gemacht

In der Versicherungsbranche gibt es Produkte, die weit mehr sind als nur Absicherungen – sie schaffen Sicherheit, entlasten Familien und sorgen für nachhaltige Kundenbindungen. Die Risikolebensversicherung und die Sterbegeldversicherung gehören genau in diese Kategorie. Beide Versicherungen adressieren wichtige Lebensbereiche: den finanziellen Schutz im Ernstfall und die würdevolle Vorsorge für den letzten Weg. Mit der DELA haben Vermittler...

„Dem Tag mehr Leben geben“ – Die Mission von Anja Eschweiler im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland

Anja Eschweiler verließ die Automobilindustrie, um ihr Herz und ihre Energie dem Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland zu widmen. Eine Reise voller Herausforderungen, Emotionen und Lebensfreude. Auf DELA+ erzählt sie von ihrem Weg. Von der Automobilindustrie ins Kinderhospiz: Ein unerwarteter Weg Anja Eschweilers beruflicher Weg begann in der Automobilindustrie, wo sie 13 Jahre lang in der Öffentlichkeitsarbeit tätig war....

Risikolebensversicherung und Baufinanzierung: Den Traum versichern

Die Finanzierung eines Eigenheims ist für viele Menschen die größte finanzielle Verpflichtung ihres Lebens. Gleichzeitig ist das eigene Zuhause ein emotionaler Ankerpunkt, besonders für Familien. Doch was passiert, wenn etwa der Hauptverdiener unerwartet verstirbt? Ohne Absicherung können die Hinterbliebenen vor einer enormen finanziellen Belastung stehen. Die laufenden Kreditraten müssen weiter bedient werden, und das bei einem...

Warum Makler die Generationenberatung für sich entdecken sollten

Die Generationenberatung bietet deutlich mehr Chancen für Versicherungsmakler, als der etwas hölzerne Begriff der „Generationenberatung” vermuten lässt. Deswegen ist es auch sinnvoll, den Begriff mit Leben zu füllen und zu zeigen, was sich dahinter verbirgt. Was ist die Generationenberatung? Zum einen gehört natürlich erst einmal die Rentenplanung als eine der Kernaufgaben eines guten Versicherungsmaklers zur Generationenberatung: Die Strategien...

Risiko Berufsalltag: Traumata in der Polizeiarbeit

Polizisten sind im Berufsalltag einer außergewöhnlichen Belastung ausgesetzt, die sie besonders anfällig für psychische Traumata macht. Ständige Konfrontationen mit Gewalt, Leid und menschlichem Elend sind in diesem Beruf keine Seltenheit, sondern oft die Regel. Einsätze bei schweren Unfällen, häuslicher Gewalt, Verbrechen oder auch Auseinandersetzungen mit gewalttätigen Personen fordern nicht nur körperlich, sondern greifen auch tief in...