DELA MaklerMagazin

Welttag gegen die Todesstrafe: 23 Jahre straffrei

Kaum zu glauben: Das letzte Opfer wurde vor erst 39 Jahren in Deutschland zum Tode verurteilt. In fast ganz Europa jährt sich dieser Meilenstein gerade einmal zum 23. Mal. Deutschland setzt sich weltweit für die Abschaffung der Todesstrafe ein. Am 10. Oktober 2020 ist Welttag gegen die Todesstrafe und wir berichten interessante Fakten darüber. Erklärung Europarat: Europäischer...

Rainer Wendt: “Beamte arbeiten täglich mit dem Risiko”

Pegida, Klimaschutz, Rassismus und Corona. Themen, die die Gesellschaft bewegen und in Folge derer Demonstrationen entstehen. Während die Bürger sich frei für oder gegen eine Teilnahme entscheiden können, hat eine Berufsgruppe keine Wahl: Polizisten. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz. Immer vor Ort, um andere zu schützen, begeben sie sich ganz bewusst in eine...

JungmaklerAward 2020: So sehen Sieger aus!

Das große Finale des JungmaklerAwards 2020 ist abgeschlossen. 14 Teilnehmer konnten sich im Rahmen der digitalen RegioCastings durchsetzen und waren somit dabei beim BundesCasting und Finale am Starnberger See. Hier konnten drei Kandidaten die Jury mit ihren genialen Konzepten besonders begeistern: Daniel Wemper, Daniel Jokisch und Moritz Heilfort. Wir stellen euch die Sieger vor. Frischer Wind für...

Hals- und Beinbruch: Cheerleader, die akrobatischen Glücksbringer

Federleicht fliegen sie durch die Luft, tragen glitzernde Outfits und ein strahlendes Lächeln. Jeden Sprung und jede Landung meistern sie scheinbar mühelos. Was im Cheerleading einfach aussieht, erfordert in Wahrheit akrobatische Höchstleistung und eisernes Training. Das Verletzungsrisiko: enorm hoch. Wir werfen einen Blick auf die Faszination Cheerleading. Zunehmende Beliebtheit in Deutschland Die riskante Sportart, die in den USA...

Let’s talk about… : Die Feierabendrunde mit der DELA

Die DELA lädt ein zum zweistündigen Talk in der „Let’s talk about…“ Lounge. An drei Terminen, in drei Städten, mit immer neuen Experten auf ihrem Gebiet. Digital und live vor Ort. Der Startschuss fällt am Mittwoch, den 14. Oktober in Düsseldorf. Wie Ihr teilnehmen könnt und was Euch erwartet erfahrt Ihr vorab hier. Einzigartige Hybridlösung Digitale Branchenevents entwickelten...

Illegale Machenschaften mit dem Leben: Über Organspende und Betrüger

Auch, wenn die Zahl der Organspender steigt, den Bedarf deckt diese längst nicht. Manipulierte Organspenden und Wartelisten oder bestochene Ärzte, die Liste an Skandalen zum Thema Organspende ist groß. Wir berichten, welche illegalen Handlungen der Bedarf an Organen hervorruft. Jüngstes Organspendeskandal: Manipulation der Warteliste Weitreichende Folgen bis ins vergangene Jahr hatte der Organspendeskandal aus dem Jahre 2012 am...

Abschied in Indien: Vom Scheiterhaufen zu Mutter Ganga

Andere Länder, andere Sitten: beim Wort Scheiterhaufen läuft es uns eiskalt den Rücken runter. In Indien dagegen gibt es zahllose Scheiterhaufen direkt am Ufer des heiligen Flusses Ganges. Denn bei der sogenannten Feuerbestattung setzen dort jedes Jahr die Einheimischen die Asche von circa 100.000 Menschen bei. Die Feuerbestattung: Ritual der hinduistischen Bestattung Die Bestattungsrituale unterscheiden sich im Hinduismus...

Die Mischung machts: Digital persönlich mit der DELA

Bald ist es soweit: Die traditionelle Branchenmesse DKM findet zum ersten Mal nicht in Dortmund, sondern digital im Netz statt. Unter dem Motto „DKM digital.persönlich“ kommen Aussteller und Besucher diesmal im Cyberspace zusammen. Ebenfalls mit von der Partie: Die DELA Lebensversicherungen. Sie sind noch nicht zur DKM 2020 angemeldet? Folgen Sie einfach diesem Link! Am 26. Oktober geht’s...

Michael Tsokos: Der beruflich mit dem Tod hantiert

Was für manchen Arzt ein Fachgebiet darstellt, beschreibt den Beruf des Gerichtsmediziners als Ganzes. Denn sie müssen mit allen Bereichen vertraut sein: Pharmakologie, Toxikologie, Anatomie, um nur ein paar zu nennen. Und sich hier stetig mit den neusten Methoden weiterbilden. „Genau das macht den Job so spannend“, sagt Prof. Dr. Michael Tsokos, Direktor des Instituts für...