DELA MaklerMagazin

Riskante Hobbys: Rasante Fahrt auf zwei Rädern

Für den Einen Mittel zum Zweck, für den Anderen die pure Leidenschaft: Fahrradfahren. Vom gemütlichen Citybike, über das schnelle Rennrad bis hin zum abenteuerlichen Mountainbike ist für jeden das Passende dabei. Dabei sollten Sportler das Fahren auf zwei Rädern nicht unterschätzen. Der Gewinner in der Krise Radfahren zählt mit dem 12. Platz zu den beliebtesten Sportarten der deutschen...

Riskante Hobbys: Die ultimative Checkliste für gefahrloses Radeln

Für den Einen Mittel zum Zweck, für den Anderen die pure Leidenschaft: Fahrradfahren. Vom gemütlichen Citybike, über das schnelle Rennrad bis hin zum abenteuerlichen Mountainbike ist für jeden das Passende dabei. Dabei sollten Sportler das Fahren auf zwei Rädern nicht unterschätzen. Der Gewinner in der Krise Radfahren zählt mit dem 12. Platz zu den beliebtesten Sportarten der deutschen...

2,60-1,30-0,60: Die letzte Ruhestätte in Übergröße

560 Kilo. So viel wog der Mexikaner Manuel Uribe, einst schwerster Mensch der Welt, der durch sein massives Übergewicht weltberühmt geworden ist. Als er 2014 im Alter von 48 Jahren verstarb, zeigten Bilder die Ausmaße, die sein Sarg annehmen würde. Für stark übergewichtige Menschen wie ihn ist es auf herkömmlichen Friedhöfen schwierig, eine geeignete Grabstätte zu...

Jobs am Limit: Die gefährlichsten Outdoor-Berufe

Wer draußen arbeitet, hat viele verschiedene Vorteile von seinem Job. Allerdings bergen Outdoor-Berufe auch Risiken. Welche Berufe, die vorrangig im Freien ausgeführt werden, sind am riskantesten? Zwischen UV-Strahlung und Rücken Dazu ist es wichtig, die größten Risiken für „Outdoor“-Berufe zu kennen. Das Handwerk-Magazin zum Beispiel listet unter anderem das Hautkrebsrisiko auf. Vielen Arbeitnehmern sei gar nicht bewusst, wie...

Traumhafte Nächte: Im Klartraum alles unter Kontrolle

T räume sind oft chaotisch, absurd und schubsen ihre unwissenden Hauptakteure wie Marionetten durch surreale Handlungen. Doch was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, seine Träume bewusst zu kontrollieren? Ein nächtliches Abenteuer ohne Risiko oder Konsequenzen, bei dem der Fantasie absolut keine Grenzen gesetzt sind? Der sogenannte Klartraum macht es möglich. Doch was genau ist ein Klartraum? Und...

Studie: Geld macht doch glücklich – und gesund!

Glück kann man sich nicht kaufen, lautet eine alte Volksweisheit. Doch zumindest scheint es für das Wohlbefinden sehr zu helfen, wenn es finanziell rund läuft – das legt eine aktuelle Studie nahe. Geld gleich Gesundheit Dies trifft vor allem auf ältere Menschen zu, wie eine Auswertung im Auftrag der Initiative „7 Jahre länger“ zeigt. Dafür wurden über 60-Jährige...

Nach mir die Sintflut: YouGov-Studie deckt Vorsorgelücken auf

Deutsche kümmern sich kaum darum, was im Falle ihres Todes auf die Hinterbliebenen zukommt. Zu diesem Schluss kam eine von der DELA beauftragte Studie des Marktforschungsinstituts YouGov. Allerdings gibt es passende Lösungen, was die Vorsorge für Angehörige angeht. Für 10.000 Euro unter die Erde Bestattungen werden immer teurer. Wie bestattungskosten.org berichtet, kann eine Bestattung zwischen 7.000 Euro und...

Riskante Hobbys: Run Boy Run, auf den Spuren von Forrest Gump

Eine US-amerikanische Studie aus dem Jahr 2017 besagt: Wer regelmäßig joggt, lebt drei Jahre länger. Umso besser, dass viele Deutsche während des Lockdowns das Joggen für sich entdeckt haben, oder? Wir sprechen mit einer Physiotherapeutin über die Risiken. Deutschlands beliebteste Sportart Die beliebteste Sportart der Deutschen ist das Joggen. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH ist der...

Blutspendendienst: „Uns ist es egal, wen ein Mensch liebt. Sicherheit zählt“

Für schwule, bi- und transsexuelle Männer galt seit der „Aids-Krise“ in den 1980er Jahren ein Blutspendenverbot. Um Blutpräparate nicht mit dem HIV-Virus weiter zu verteilen, wurden sie von einer Spende ausgeschlossen. Trotz fortschrittlicher Forschungsarbeit wurde entsprechendes Gesetz in Deutschland erst im November 2017 gekippt. Seither gilt für „Personen, deren Sexualverhalten ein gegenüber der Allgemeinbevölkerung deutlich erhöhtes...

Patrick Hamacher: “Online ist nicht gleich Online”

Die Rückkehr der DELA Lounge ist geglückt. In Hamburg trafen sich sechs Experten, um über die wichtigsten digitalen Themen zu sprechen. Wir werfen einen Blick zurück. Jetzt für den 16. Juni in München anmelden! Austausch nach Feierabend „Künftig soll die DELA Lounge wieder als monatliches Format stattfinden“, erklärte Walter Capellmann, Generalbevollmächtigter der DELA in Deutschland, im vergangenen Monat. Kurz...