DELA MaklerMagazin

Das Risiko auf Wanderschaft: Sicherheit auf dem Berg

Während des coronabedingten Lockdowns war die Versuchung groß, dem Drang nach Bewegung und frischer Luft bei einer Wanderung nachzugehen. Allerdings: Politik, Alpenvereine und Bergwachten appellierten, keine Ausflüge in die Berge zu unternehmen. Inzwischen ist das Bergsteigen wieder möglich. Die Temperaturen locken nach draußen, Almen haben geöffnet, und auch die Bergbahnen fahren wieder. Allerdings sollten Wanderer eigenverantwortlich...

Blitzartig in Gefahr: Natur vs. Wahrscheinlichkeit

Eins steht fest: Walter Summerford setzt mit seiner Geschichte jede Statistik außer Kraft. Im Jahre 1918 traf den Flamen, auf dem Sattel seines Pferdes sitzend, der Blitz. Der erste, muss man hier sagen. Mit Glück überlebte er und wanderte nach seiner Genesung nach Kanada aus. Bald darauf hatte ihn dort tatsächlich der nächste Blitz erwischt. Auch...

Aufgesattelt: Pendlerstudie spricht für mehr Bewegung auf dem Fahrrad

In Bussen bleibt die erste Reihe frei, in U-Bahnen wird ebenfalls auf Mindestabstand geachtet und bloß nichts angefasst. Das Auto als Alternative für den Arbeitsweg? Wohl eher nicht. Der Pendlerverkehr staut sich beinahe bis zur heimischen Garage, es findet sich vor dem Büro kaum rechtzeitig ein Parkplatz und zudem schlägt die Feinstaubbelastung aufs Gewissen. Wie gut,...

Sei kreativ: Drei einfache Schritte ins Herz des Kunden

Amazon, Google & Co. beweisen es: Die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt kann Erfolg bringen. Wer an der Spitze bleiben will, braucht indes kontinuierlich neue Ideen. Kreativität ist dabei ein Erfolgsfaktor, der oft schwer zu vermitteln ist, geschweige denn erzwungen werden kann. Oft wird behauptet: Entweder jemand ist kreativ, oder eben nicht. Aber stimmt das? Kann...

Zurück im Büro: Gönnt Euch mal ´ne Pause

Aus dem Homeoffice kennen wir es alle: Der Rücken ächzt, die Schulter quietscht und der Nacken ist so verspannt, dass er den Kopf gleich mitschmerzen lässt. Und auch Studien beweisen: Wer im Homeoffice arbeitet, leidet häufig unter physischen Problemen. Um dem entgegenzuwirken bewährten sich während der Heimarbeitsphase nützliche Tipps zu körperlicher- und auch mentaler Gesundheit. Wir...

Antoine de Saint-Exupéry: Kleiner Prinz, große Legende

Der Franzose Antoine de Saint-Exupéry erreichte durch seinen weltweiten Bestseller, „Der kleine Prinz“, Kultstatus. Er selbst sah sich zu Lebzeiten stets als Berufspilot. Die Schriftstellerei war für ihn lediglich eine Nebentätigkeit. Am 29. Juni hätte er seinen 120. Geburtstag gefeiert. Leidenschaft Fliegen Geboren 1900 in Lyon, Frankreich, wuchs Antoine Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte de Saint-Exupéry, als erster Sohn...

History Facts: Woher kommt der „Sarg“?

Ob in der Steinzeit, bei den Wikingern oder heutzutage. Bestattungen gibt es, seit es den Menschen gibt. Ebenso wie die beiden Urformen der Bestattung Erd- und Feuerbestattung. Kulturell bei der Erdbestattung fast nicht mehr wegzudenken: Der Sarg. Doch wie entwickelte sich die einstige Holzkiste und wie kam sie zu ihrem Namen? Anfänge in Griechenland Bevor Särge aus Holz...

Bestattung in Ghana: Trauerfeiern bunter als der Karneval

Laute Musik, Tanz, fröhliche Gesichter und kunstvolle Särge in sämtlichen Farben und Formen: in Ghana ist die Bestattung ein lautes wie farbenfrohes Happening. Und auch darüber hinaus ist die Zeremonie in dem westafrikanischen Land nicht das, was wir hierzulande kennen. Warum feiern die Ghanaer die Beerdigung so bunt und ausgelassen? Mit Pauken und Trompeten Sieben tanzende Männer und ein...

Digitaler Erfolg im Fokus: Onlinekongress mit der Bayerischen

Das ist neu: Am 24. und 25. Juni 2020 startet das erste digitale Branchenevent der Bayerischen in enger Zusammenarbeit mit der DELA. Der Onlinekongress der beiden Häuser liefert spannende Inhalte in Form digitaler Vorträge der Versicherer und externer Experten. Erfolgsrezepte für Vertrieb und Beratung Seit Frühjahr 2020 zeigt die Welt ihr digitales Gesicht. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Unternehmen...