DELA MaklerMagazin

Zwischen Urne und Seebestattung: Bestattungsgesetze der Bundesländer

Das Bestattungsgesetz kann von Bundesland zu Bundesland leicht variieren, soll jedoch in ganz Deutschland die ordnungsgemäße Bestattung eines Menschen nach dessen Tod gewährleisten. Darin sind etwa die Bestattungsfrist, die Erstellung eines Totenscheins und die Feststellung des Todes durch die Leichenschau geregelt. Wir werfen einen Blick auf die Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern. Niedersachsen passt Bestattungsgesetz an In Niedersachsen erfolgte...

Unsterbliche Lektüre: Wie der Sensenmann die Literatur prägt

Literarisch wird der Tod seit Jahrhunderten in diversen Facetten portraitiert. Ob als Sensenmann in schwarzer Kluft, zu bewältigendes Schicksal oder in einer Selbstreflexion des Autors. Aktuelle Beispiele – auch aus der Jugendliteratur – zeigen: Das Thema fasziniert noch immer. Wir zeigen einige Beispiele. Sensenmann & Co. – von moralischer Instanz zum Clown Es finden sich schon früh Beispiele,...

Mentale Gesundheit: Digitaler Balsam für die Seele

In den vergangenen Wochen hat sich unser Leben um 180 Grad gedreht. Der Großteil der Europäer befindet sich in häuslicher Quarantäne, um das Coronavirus einzudämmen. Das heißt: Arbeiten von zu Hause aus, Sport vor dem Laptop, Freunde treffen über Videochat. Rausgehen nur, um Einkäufe und wichtige Erledigungen zu machen. Das Kontaktverbot wurde zwar vorerst für die...

DELA füreinander – als Gemeinschaft durch die Corona-Krise

Füreinander ist jetzt wichtiger denn je, denn das Coronavirus betrifft jeden einzelnen von uns wirtschaftlich und persönlich. Für DELA ist klar: Die Betreuung der Vertriebspartner und der zuverlässige Einsatz für Kunden durch finanziellen Schutz und emotionale Unterstützung werden nicht darunter leiden. Die Kooperative steht felsenfest hinter ihren Maklern und Vermittlern. Der kapitalstarke Versicherer ist darauf vorbereitet, auch...

Social Distancing: Zur Beisetzung via Livestream

E ine Beerdigung ist für Hinterbliebene oft ein bewegendes Ereignis. Und eine Herzensangelegenheit. Doch in Zeiten von Kontaktverboten und Corona-Pandemie ist eine Beisetzung mit mehreren Gästen plötzlich kaum mehr möglich. Wie sollen Angehörige also Abschied nehmen? Der Hollywood Forever Cemetery in Los Angeles, auch bekannt für seine aufgeschlossene Friedhofsnutzung, hat eine mögliche Antwort gefunden: Zur Beisetzung via...

Tim Eggers: „Ich bin schon mit dem Dreirad durch das Sarglager gefahren“

Die Corona-Krise geht auch an Bestattungsunternehmen nicht spurlos vorbei. Beerdigungen sind zwar laut Bundesverband Deutscher Bestatter ausdrücklich vom Kontaktverbot ausgenommen, dennoch gibt es auf Trauerfeiern aktuell erhebliche Einschränkungen. Welche Auswirkungen hat die Pandemie aktuell auf den Arbeitsalltag eines Bestatters? Wir haben den Azubi Tim Eggers von Bestattungen Dabringhaus im Thanatorium gefragt, wie er die Krisensituation erlebt...

Collaboration Apps: Hohe Produktivität trotz Coronavirus

In Zeiten der Coronavirus-Pandemie suchen viele Unternehmen neue Mittel und Wege, um ihren Mitarbeitern das Arbeiten von Zuhause aus zu erleichtern. So helfen sie dabei, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Außerdem ist es den Unternehmen möglich, ihre Produktivität so gut es geht aufrechtzuerhalten. Diese Collaboration-Apps helfen Maklern und ihren Mitarbeitern dabei, den Alltag “remote” zu bewältigen. Quelle:...

Zahl des Monats: Wieviele haben das Coronavirus überstanden?

Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Die deutsche Bundesregierung hat am 22. März neue Maßnahmen bekanntgegeben, die zu einer verlangsamten Ausbreitung des Virus beitragen sollen. Die gute Nachricht: Aktuell wächst die Zahl der vom Coronavirus genesenden Menschen stetig. Die John Hopkins University gibt an, dass in Deutschland 3.547 Menschen das Coronavirus überstanden haben. Coronavirus überstanden Um in...

Fit bleiben trotz Corona: So trainiert die Netz Community weltweit

Fitnessstudios: geschlossen. Turnhallen: dicht. Sportplätze: ebenfalls zu. Treffen in Vereinen und Sportgruppen sind aktuell ebenfalls tabu. Social-Distancing ist angesagt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen. Zum Glück kursieren im Netz bereits haufenweise kreative Ideen, Challenges und praktische Tipps für Workouts in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch beim Workout zu Hause...

Nachruf: Jules Verne, der Sci-Fi-Pionier

Wir schreiben den 24. März 1905: Jules Verne stirbt in der französischen Stadt Amiens. Seiner Familie hinterließ er mehrere unvollständige Manuskripte, dem Rest der Welt das literarische Genre Science-Fiction. Wir werfen einen Blick auf sein Lebenswerk. Jugend am Meer Aufgewachsen ist der spätere Schriftsteller in Nantes – bereits im 19. Jahrhundert eine geschäftige Hafenstadt. Dementsprechend hatte Verne stets...