Author: eric

Der Mensch und das Meer – Schützen, was uns schützt

„Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir“, heißt es in dem Netflix-Film „Seaspiracy: Wie der Mensch die Meere zerstört“, der weltweit hohe Wellen geschlagen hat. Zum Europäischen Tag der Meere am 20. Mai werfen wir einen Blick auf den Schutz der Meereswelt. Der Beitrag Der Mensch und das Meer – Schützen, was uns schützt erschien zuerst auf...

Gemeinsam einsam: So verändert die Isolation den deutschen Konsum

Die Corona-Krise dämpfte den Konsum psychoaktiver Substanzen bei den Deutschen. Dafür aber nahmen Tabak- und Alkoholkonsum zu. Wie wirkt sich das auf die Gesundheit der Konsumenten aus? Corona beeinflusst Drogenkonsum Das „European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction“ (EMCDDA) stellte fest, dass europaweit vor allem in den ersten drei Monaten der Pandemie ein Rückgang von Drogenkonsum zu...

Im Kreislauf des Mülls: Der riskante Job in der Entsorgung

Der Einsatzort variiert: Zwischen Bürotagen, Einsätzen mit dem Gabelstapler in der Deponie, bis hin zur Entsorgung giftiger Stoffe sowie die Arbeit in der Kanalisation. Der Beruf in der Abfallentsorgung ist ebenso abwechslungsreich wie auch riskant. 108 Arbeitsunfälle pro tausend Vollarbeiter registrierte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) im Jahr 2018. Im Folgejahr lag die Quote ähnlich hoch....