Dr. Max Weinhold: Von Olympia zum Versicherer
„Teamwork makes the Dream work.” Das gilt nicht nur im Team- und Profisport, sondern auch bei...
„Teamwork makes the Dream work.” Das gilt nicht nur im Team- und Profisport, sondern auch bei...
W eiße Blumen, die Zahl vier oder Wiedergeburt: Wie geht Asien mit dem Thema Tod um und welche sind die bekanntesten Todessymbole? Tabuthema Tod Die Themen Tod und Sterben sind eng mit den Bereichen Religion und Kultur verwoben und beschäftigen die Menschheit seit Anbeginn der Zeit. Regionale Unterschiede im Umgang mit diesen fundamentalen Prinzipien sind in Anbetracht der Entwicklungsgeschichte...
Bastian aka Basti Kunkel ist Versicherungsmakler und hat mit seinem Unternehmen “Versicherungen mit Kopf” auf YouTube und TikTok mehrere 100.000 Follower. Im aktuellen Podcast berichtet er darüber, warum er schon immer ein Buch schreiben wollte, warum er genau das jetzt getan hat und was er damit erreichen will. “Total ver(un)sichert”, so lautet der Titel des 240 Seiten...
In Folge hoher Energiepreise erwarten Experten unter anderem eine Düngemittel-Knappheit. Für die Bevölkerung würde das im schlimmsten Fall Hungersnöte nach sich ziehen. Aber was bedeutet es für die Zielgruppe der Landwirte? Ukraine spürt schon jetzt deutliche Folgen Bereits zwei Wochen nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine, machte sich der Krieg in der Landwirtschaft bemerkbar. Für...
Nachhaltigkeit wird den Deutschen immer wichtiger. Das kommt nun zunehmend auch bei den kleinen und mittelständischen...
Während der Corona-Pandemie hat sich das Recruiting zwangsläufig ins Digitale verlagert. Nun – da beinahe keine Reglementierungen mehr bestehen – wäre das Vorstellungsgespräch vor Ort in Person wieder möglich. Doch ist das überhaupt noch die gängige Norm? Ist Recruiting komplett analog überhaupt noch möglich? Und welche Vorteile bieten die jeweiligen Varianten? Wo qualifizierte Bewerber zu finden sind Die...
Beratungen gehören zum Vermittler Alltag. Doch was, wenn der Kunde nach dieser nichts mehr von sich hören lässt? Geisterstunde Ghosting, das Substantiv, Neutrum [ˈɡɔʊ̯stɪŋ]; Ghosting: Ein Phänomen der Neuzeit, welches in keinerlei Hinsicht mit dem Paranormalen in Verbindung steht – und doch in gewisser Weise beängstigend ist. Es beschreibt einen überraschenden, völligen Kontaktabbruch. Die einseitige Einstellung jeglicher Kommunikation ohne Ankündigung. Spurlos...
Eine Gemeinschaft lebt von Freiwilligenarbeit. Gerade aktuell, aufgrund der Situation in der Ukraine, braucht die Gesellschaft sie mehr denn je. Doch leisten sie nicht nur in Krisenzeiten einen großen Dienst. Anlässlich des 20. Aprils – dem Tag der Anerkennung von Freiwilligen – schenken wir ihnen besondere Beachtung. Woher stammt die „Freiwilligkeit“? „Freiwillig”, bedeutet laut Duden, aus eigenem freien...
Am 20. April ist der Tag der Anerkennung von Freiwilligen. Ganz nach der DELA-DNA steht hier die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir werfen einen genaueren Blick auf diesen besonderen Tag. Freiwilligendienst im Laufe der Geschichte Das Motiv des Ehrenamts zieht sich in unterschiedlichen Formen durch die gesamte Geschichte des Abendlandes. „Wer an den Dingen der Stadt keinen Anteil nimmt,...
Am Donnerstag, den 28. April findet zum 21. Mal der Girls’ Day statt. Auch die Bayerische nimmt teil und stellt spannende Berufe vor. Der Beitrag Für die Powerfrauen von morgen: Girls’ Day am 28. April erschien zuerst auf umdenken. ...