Author: eric

Vom Zahntechniker zum Zahnversicherer

„Die Menschen im Unternehmen machen es zu dem, was es ist“, stellt Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb, klar. Doch wer genau steckt hinter dem Münchener Verein? Wir stellen monatlich ein „Vereinsmitglied“ vor. Diesmal: Peter Teichmann. Redaktion: Herr Teichmann, was sind Ihre Aufgaben im Münchener Verein? Peter Teichmann: Ich arbeite als Gebietsdirektor im Bereich Süddeutschland. Hier berate und schule ich Makler,...

Versicherungen im Ausland: Das Quiz

In der Reihe “Versicherungen im Ausland” werfen wir regelmäßig einen Blick auf den internationalen Versicherungsmarkt. Überall sind kleinere und größere Besonderheiten zu finden, auf die es für Kunden, die verreisen, zu achten gilt – aber auch für Menschen, die sich irgendwo ein neues Leben aufbauen wollen. Versichert zwischen Erdbeben und Whiskey Dabei haben wir nebst Italien, Frankreich...

Unter der Lupe der R+V: Zukunftsstudie der Generationen

Krieg und Krise. Zwei Worte, die unsere Gesellschaft nun schon seit Beginn des Jahrzehnts begleiten. Doch wirkt sich diese Entwicklung schwarzmalerisch aus? Oder hält die Gesellschaft umso mehr zusammen? Die R+V hat in einer Zukunftsstudie genau das eruiert.  Generationsübergreifend: 2.000 Meinungen  Für die Zukunftsstudie beauftragte die R+V Kanter Public in Absprache mit Prognose. Diese befragten von März bis...

KlinikGesund: Erneute Auszeichnung mit ”sehr gut”!

Krankenhauszusatzversicherungen werden nicht so häufig analysiert. Das Analysehaus Morgen & Morgen hat gemeinsam mit der Wirtschaftswoche jetzt die 20 Fünf-Sterne-Tarife am Markt verglichen. Dabei schnitt der stationäre Tarif KlinikGesund des Münchener Verein ausgezeichnet ab. Es ist schon eine Meldung an sich wert, dass KlinikGesund nach Analyse von Morgen & Morgen zu den Top 20 Tarifen auf dem...

Mitarbeiter aus dem Urlaub zurückholen: Was erlaubt ist

Ostern steht vor der Tür – und die Deutschen kommen wieder in Reiselust. Doch was, wenn sich gleichzeitig ein Arbeitsberg im Unternehmen anhäuft? Darf der Chef, sobald ein Mitarbeiter bereits im Urlaub ist, eine Rückreise anordnen? Deutsche im Urlaubsfieber Nachdem das deutsche Reisefieber im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr deutlich abgekühlt war, sind die Deutschen wieder in Stimmung....

Beim Geld fängt die Freundschaft an

Wer wurde nicht schon einmal gefragt, ob er einem Freund Geld leihen kann? Die meisten Gefragten fühlen sich dann in der moralischen Verpflichtung zu helfen, wenn sie es sich leisten können. Und man kennt sich ja schon lange, man vertraut sich und setzt darauf, dass der andere das geliehene Geld wie versprochen zurückzahlt. Nach einer Umfrage der...

Neues aus Ökotopia: Nachhaltigkeit in der Finanzwelt

Über das ewige Leben König Anorschiwan, den das Volk auch den Gerechten nannte, wandelte einst zur Zeit, als der Prophet Mohammed geboren wurde, durch sein Reich. Auf einem sonnenbeschienenen Hang sah er einen ehrwürdigen alten Mann mit gekrümmtem Rücken arbeiten. Gefolgt von seinem Hofstaat trat der König näher und sah, dass der Alte Stecklinge pflanzte, vielleicht gerade ein...

Zeit für (Weiter)Bildung: Bald Gesetz?

Was im Nachbarland Österreich bereits gilt, soll demnächst auch für die Deutschen zum Gesetz werden: Die Möglichkeit einer Weiterbildungszeit von bis zu einem Jahr. Im Kleinen gibt es ähnliche Modelle für einige Bundesländer schon jetzt. Vorbild: Österreich Konkurrenzfähig bleiben, darin besteht die Absicht der Österreicher hinsichtlich ihrer Weiterbildungszeit. Wie auch in Deutschland herrscht zunehmender Fachkräftemangel, es besteht ein...