Author: eric

Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit: Vermittler als Wegbegleiter

Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet für Unternehmer und Freiberufler Unabhängigkeit und Gestaltungsfreiheit – doch er bringt auch erhebliche Risiken mit sich. Während Angestellte durch die gesetzliche Sozialversicherung automatisch abgesichert sind, müssen Selbstständige ihre Existenz eigenverantwortlich schützen. Ein Krankheitsfall, ein Unfall oder eine fehlende Altersvorsorge können schnell zur finanziellen Belastung werden. Besonders gravierend: Viele frisch gegründete...

Verlust des Büroschlüssels

Der Verlust eines Büroschlüssels kann erhebliche Kosten verursachen, insbesondere wenn es sich um einen Generalschlüssel handelt. Die Privathaftpflichtversicherung plus der WWK deckt das Abhandenkommen fremder Schlüssel und Codekarten bis zu einem Schaden von 100.000 Euro ab. Der Beitrag Verlust des Büroschlüssels erschien zuerst auf WWK collectiv. ...

cAI: Wie KI den Kundenservice neu definiert

Die KI cAI revolutioniert den Kundenservice bei coeo: Von automatisierter Posteingangsbearbeitung über intelligente Anrufsteuerung bis hin zur Dokumentenerkennung – cAI steigert Effizienz, optimiert Prozesse und verbessert das Kundenerlebnis nachhaltig. Der Beitrag cAI: Wie KI den Kundenservice neu definiert erschien zuerst auf CUSTOMER FOCUS NETWORK....

Zielgruppe Handwerker: Als Experte kompetent beraten

Die Handwerksbranche spielt eine ganz zentrale Rolle in der deutschen Wirtschaft. Zum Handwerk zählen rund 1.000.000 Betriebe mit ungefähr 5,6 Millionen Menschen. Etwa 343.000 junge Menschen erhalten im Handwerk eine qualifizierte Ausbildung, das Handwerk bildet das Rückgrat der regionalen Infrastruktur. Gleichzeitig ist es eine Branche mit eigenen Anforderungen und Herausforderungen, die der Münchener Verein als Handwerksversicherer mit...

Der MV bringt alles mit, um auch in zehn Jahren erfolgreich zu sein

„Die Menschen im Unternehmen machen es zu dem, was es ist“, stellt Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb, klar. Doch wer genau steckt hinter dem Münchener Verein? Hier stellen wir Euch unsere „Vereinsmitglieder“ vor. Diesmal: Dagmar Haider. Redaktion: Was sind Ihre Aufgaben im Münchener Verein? Dagmar Haider: Beim MV leite ich den Fachbereich Mathematik Krankenversicherung. Mein Fachbereich ist grob gesagt zuständig...

7 Erfolgsfaktoren: Was Vermittler beim Abschluss einer Lebensversicherung wissen sollten

Ein Lebensversicherungsabschluss ist für Kunden – entsprechend dem Namen – eine Entscheidung fürs Leben. Vermittler sollten Aspekte wie Beratung, Transparenz, Risikodeckung und Zielgruppenbedürfnisse im Fokus behalten. In diesem Beitrag sammeln wir sieben essenzielle Aspekte, auf die Vermittler bei der Beratung achten sollten. 1. Der individuelle Bedarf ist das A und O Lebensversicherungen sind kein Produkt von der Stange....

Was wäre, wenn Zähne sprechen könnten?

Gesunde Zähne sind ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität – und das ein Leben lang. Doch die gesetzliche Krankenversicherung bietet nur eine Basisversorgung, die oft nicht ausreicht, um den individuellen Ansprüchen an Ästhetik, Komfort und Qualität gerecht zu werden. Hier kommen die Zahnzusatzversicherungen des Münchener Verein ins Spiel. Sie bieten den Kunden umfassenden Schutz, finanzielle Sicherheit und...

Sichere Prozesse – sichere Zukunft

Makler und Vermittler stehen in einem dynamischen Marktumfeld, in dem Effizienz und Servicequalität über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Ohne klare, standardisierte Prozesse kann es schnell zu Ineffizienzen, Kundenunzufriedenheit und rechtlichen Problemen kommen. Um nachhaltig erfolgreich zu arbeiten, müssen Versicherungsmakler sich auf essenzielle Kernprozesse konzentrieren, die den gesamten Vertriebs- und Betreuungszyklus abdecken. Wer diese Abläufe optimiert, steigert...