Customer Focus Summit

Wie erfolgreich ist UX als Marketing-Tool? Satu Pflugmeister über die Messbarkeit des Kundenerlebnisses

Inwieweit ist die User Experience ein Teil von Marketing? Und funktioniert sie als solche überhaupt? Wir haben in den Leadership Thoughts mit Satu Pflugmacher, Senior UX Consultant bei SUNZINET GmbH, darüber gesprochen, wie unterschiedlich Kundenerlebnisse ausfallen können und wie deren Erfolg messbar wird. Wie unterschiedlich kann die User Experience sein? Satu Pflugmacher: Die User Experience (UX) kann je...

Jens Schatten: „UX arbeitet mit sozial geprägten Prinzipien.“

/*! elementor - v3.13.3 - 22-05-2023 */ .elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:#69727d;color:#fff}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap{color:#69727d;border:3px solid;background-color:transparent}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap{margin-top:8px}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap-letter{width:1em;height:1em}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap{float:left;text-align:center;line-height:1;font-size:50px}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap-letter{display:inline-block} Eine gute User Experience ist inzwischen selbstverständlich. Sowohl für Nutzer, als auch für Unternehmen. Dabei gilt sie für letztere jedoch auch als Performance-Messwert. Damit dieser wiederum möglichst positiv ausfällt, spielt das Design eine wesentliche Rolle. Wie die Herangehensweise hierzu aussieht, haben wir bei Jens Schatten, IT...

Mensch vs. Technik? Oder geht es nicht ohne Zusammenspiel? Fragen an Dr. Ralf Ebbinghaus

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche weiß Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer von Enreach, wie eine erfolgreiche User Experience aussieht. In dieser Ausgabe der Leadership Thoughts fragen wir ihn, mit welcher UX-Lösung sich Kundenbedürfnisse optimal befriedigen lassen und ob Technologie dem menschlichen Kontakt überlegen ist. Wie wichtig ist der menschliche Kontakt für eine gelungene User...

Meike Wenzl über das Kundenvertrauen in die User Experience

„Die Balance zwischen Vertrautheit und Innovation ist gleichermaßen wichtig, um eine gute UX zu gewährleisten“, sagt Meike Wenzl, Managerin im Bereich Lead Customer Centricity bei Accilium. Warum ist eben jener Balanceakt so herausfordernd? Und wie einsichtig sind Unternehmen, wenn ein Umdenken erforderlich ist? Wir haben bei der Expertin nachgefragt. Wo liegen die größten Schwierigkeiten für Unternehmen, wenn...

Prof. Dr. Andreas Hesse erläutert, warum die User Experience ganzheitlich betrachtet werden muss

Wer schlechte Erfahrungen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung macht, wird diese weder selbst nochmals in Anspruch nehmen, noch weiterempfehlen. Somit wird UX zum unumgänglichen Tool in der Kundengewinnung sowie der Kundenpflege. Wie eine gelungene User Experience zur positivem Customer Journey beiträgt, fasst Dr. Andreas Hesse, Professor an der Uni Koblenz und Marketingexperte, im Kurzinterview zusammen. Inwiefern...

Alexander Kowaltschuk: „UI und UX gehen Hand in Hand“

/*! elementor - v3.13.2 - 11-05-2023 */ .elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:#69727d;color:#fff}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap{color:#69727d;border:3px solid;background-color:transparent}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap{margin-top:8px}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap-letter{width:1em;height:1em}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap{float:left;text-align:center;line-height:1;font-size:50px}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap-letter{display:inline-block} Die User Experience sollte Teil der Unternehmens-DNA sein. Denn, da ist sich Alexander Kowaltschuk, Manager Business Development bei coeo, sicher: Nur so wird sie zum USP. Doch wie begeistert diese Kunden? Und aus welcher Perspektive betrachten Unternehmen die User Experience? Welche Übersetzung passt eher...

User Experience: Navigation im Internet

Von einer übersichtlichen Website bis hin zu Gamifacition. Wie stechen Marken durch innovative Maßnahmen aus einem Überangebot des Marktes heraus – ohne die eigene Markentreue zu verlieren? Und ab wann ist es zu viel des Guten? User Experience im Überblick Mit der „technologischen Revolution“, die gerade während der Jahre rund um den Jahrtausendwechsel stattfand, entstand eine Vielzahl neuer...

KI in die Customer Centricity einbinden – Patrick Glauner über Chancen und Risiken

Als Professor für künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Deggendorf, gilt Patrick Glauner als Experte im Bereich KI. Entsprechend hat er als Sachverständiger die Parlamente von Deutschland, Frankreich sowie Luxemburg zu den sich aus KI ergebenden politischen und rechtlichen Fragestellungen beraten. Wir fragen ihn nun nach Chancen und Risiken der Technologie, wenn es um deren praktische...

Prof. Dr. Florian Artinger über KI im Kundenalltag

Viele verbinden künstliche Intelligenz mit Programmen wie ChatGPT, die ganz bewusst zum Einsatz kommen. Wie stark die Technologie hintergründig bereits Anwendung findet, ist vielen Nutzern hingegen nicht bewusst. Wie würde sich ihr Alltag überhaupt verändern, wenn sie von heute auf morgen nicht mehr zur Verfügung steht? Wir haben unter anderem diese Frage Prof. Dr. Florian Artinger...

(K)Intelligent genug: Künstliche Intelligenz in Deutschland

Künstliche Intelligenz ist branchenübergreifend auf dem Vormarsch. Immer mehr Kunden erwarten entsprechende Services. Wer nicht mithält, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Wie ist Deutschland aufgestellt? Warnung vor KI Ende März 2023: In einem offenen Brief fordern Experten und Führungskräfte aus der IT-Industrie eine sechsmonatige Pause beim Trainieren neuer, leistungsfähiger KI-Systeme. Herausgeber des Briefes ist das gemeinnützige Future of...