Author: eric

IT-Forensiker Martin Wundram: “Es kann keine absolute Sicherheit geben”

 Im Digitalzeitalter wandeln sich nicht nur unsere Art einzukaufen, zu kommunizieren oder neue Partner kennen zu lernen. Auch Unternehmen verlagern ihre Infrastruktur in die digitale Sphäre. Diese Entwicklungen haben zu einer ganz neuen Art von Kriminalität geführt: Cyber-Crime. Und die Schlagzeilen über astronomische Schadensummen und rasant steigende Fallzahlen sind allgemein bekannt. In der aktuellen Podcast Folge...

Soziale Kontakte spielend meistern: Gemeinschaft trotz Quarantäne

Langeweile, Einsamkeit, Eintönigkeit. Drei Dinge, die Menschen während der Corona-Restriktionen belasten und durchaus gesundheitsschädlich sein können. Denn soziale Kontakte sind wichtig und Abwechslung ebenso. Wir geben Tipps, wie Ihr trotz Kontaktverbot beides bekommt. Spielerisch Kontakt halten Während es bis dato unkompliziert war, einen Spieleabend mit wenig Aufwand zu organisieren, gehört aktuell deutlich mehr Kreativität dazu. Dennoch: Die Not...

Braindump-Methode: Für Klarheit im Kopf sorgen

Abschalten, das weiß jeder Unternehmer, ist eine Kunst. Gerade in Zeiten der Krise, in denen viele Unklarheiten den Kopf auf Trab halten. Eine Methode, um effektiv abzuschalten ist der sogenannte „Braindump“. Wie das funktioniert und wer darauf schwört, zeigen wir im Beitrag. Warnung vor Gefahr! Durch Stressreaktionen des Körpers setzten bei unseren Vorfahren Überlebensinstinkte ein. Ein schnellerer Herzschlag,...

Coronavirus: Finanzielle Hilfe für Unternehmen

Seitdem im Zuge der Coronavirus-Pandemie Unternehmen branchenübergreifend die Türen schließen mussten, geraten vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen in Schwierigkeiten. Ein Beispiel dafür ist der Hannoveraner Bäcker Gerhard Bosselmann, der durch einen emotionalen Video-Appell durch die sozialen Netzwerke Bekanntheit erlangte. Für solche Fälle verabschiedet die Bundesregierung aktuell immer neue Maßnahmen. Wir werfen einen Blick auf die...

Martin Luther King: „I have a dream“

Pastor, Bürgerrechtler, Friedensnobelpreisträger. Martin Luther King Junior, der in Atlanta, Georgia, also den Südstaaten der USA, geboren wurde, kämpfte Zeit seines Lebens für die Gleichberechtigung der afroamerikanischen Bevölkerung. Am 4. April 1968, also vor 52 Jahren, wurde er vom Rassisten James Earl Ray auf dem Balkon des Lorraine Motel in Memphis, Tennessee erschossen. Licht und Dunkel Sein gewaltsamer...

Nachruf: Rüdiger Nehberg, von der Torte zur Tortur

Erster April 2020: “Sir Vival” ist gestorben. Bekannt wurde der Überlebens-Experte, der mit bürgerlichem Namen Rüdiger Nehberg hieß, durch sein Engagement für Menschenrechte. Auch machte er mit mehreren Atlantik-Überquerungen von sich reden. Wir werfen einen Blick auf sein Lebenswerk. Von der Torte zur Tortur Zunächst trieben Neugier und die Freude am Risiko den gebürtigen Bielefelder hinaus in die...