Author: eric

Fit für den JMA?

Noch bis zum 30. Juni läuft die Anmeldefrist für den Nachwuchspreis der Branche schlechthin: Den Jungmakler Award. Auch in diesem Jahr ist der Münchener Verein erneut als treuer Förderer vertreten. Doch nicht nur das. Im Rahmen des Mentorenprogramms coacht Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein, seine Mentees bis ins Finale. Nur einer von zahlreichen Mehrwerten… Einer für...

Jungmakler Award

Über was spricht die Branche? Welche Trends sind aktuell, welche schon out? Wir fragen nach bei einem, der selbst gerne Trends setzt: Dem Versicherungsmakler mit Cap, Patrick Hamacher. Obwohl er nie Teilnehmer des Jungmakler Awards war, ist er mit dem Nachwuchspreis bestens vertraut. Im Interview fragen wir ihn nach seiner Einschätzung, warum sich eine Teilnahme definitiv lohnt. Redaktion:...

Versicherung in der Schweiz: Von Alpen bis Uhrwerk

Eine rigorose Neutralität, eine einzigartige Bergwelt, Uhren und jede Menge Käse: Die Schweiz zieht jährlich mit ihren Reizen Touristen und deutsche Auswanderer an. Aber wie sieht es mit der Versicherung aus? Darauf haben wir im neuesten Teil der Reihe „Versicherungen im Ausland“ einen Blick geworfen. Die Schweiz im Überblick Die Schweizer Eidgenossenschaft existiert bereits seit mehr als 700...

Generationenberatung: Die „richtigen“ Kunden für mich gewinnen

Oder ist das nur etwas für ältere Menschen im Ruhestand? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Steffen Moser, Experte für Generationenberatung, in einem neuen Beitrag seiner Serie. Generationenberatung: Better safe than sorry Eines der am häufigsten vertretenen Mythen zum Thema Generationenberatung ist, dass es nur etwas für ältere Menschen Thema ist. Dabei liegt die Grundlage im BGB, genauer gesagt...

Wie erfolgreich ist UX als Marketing-Tool? Satu Pflugmeister über die Messbarkeit des Kundenerlebnisses

Inwieweit ist die User Experience ein Teil von Marketing? Und funktioniert sie als solche überhaupt? Wir haben in den Leadership Thoughts mit Satu Pflugmacher, Senior UX Consultant bei SUNZINET GmbH, darüber gesprochen, wie unterschiedlich Kundenerlebnisse ausfallen können und wie deren Erfolg messbar wird. Wie unterschiedlich kann die User Experience sein? Satu Pflugmacher: Die User Experience (UX) kann je...

Jens Schatten: „UX arbeitet mit sozial geprägten Prinzipien.“

/*! elementor - v3.13.3 - 22-05-2023 */ .elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:#69727d;color:#fff}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap{color:#69727d;border:3px solid;background-color:transparent}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap{margin-top:8px}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap-letter{width:1em;height:1em}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap{float:left;text-align:center;line-height:1;font-size:50px}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap-letter{display:inline-block} Eine gute User Experience ist inzwischen selbstverständlich. Sowohl für Nutzer, als auch für Unternehmen. Dabei gilt sie für letztere jedoch auch als Performance-Messwert. Damit dieser wiederum möglichst positiv ausfällt, spielt das Design eine wesentliche Rolle. Wie die Herangehensweise hierzu aussieht, haben wir bei Jens Schatten, IT...

Oft ein Hindernislauf: Der Wunsch nach einer eigenen Familie

Der demographische Wandel stellt die Weltbevölkerung in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen. Menschen gründen später Familien, leben als Single oder entscheiden sich generell gegen Nachwuchs. Und dann gibt es diejenigen, die durchaus einen Kinderwunsch haben. Ihr Weg zur Familiengründung führt immer häufiger über eine Adoption oder Fertilisation. Das ist meist weder eine leichte Entscheidung, noch ein leichter...

Mensch vs. Technik? Oder geht es nicht ohne Zusammenspiel? Fragen an Dr. Ralf Ebbinghaus

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche weiß Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer von Enreach, wie eine erfolgreiche User Experience aussieht. In dieser Ausgabe der Leadership Thoughts fragen wir ihn, mit welcher UX-Lösung sich Kundenbedürfnisse optimal befriedigen lassen und ob Technologie dem menschlichen Kontakt überlegen ist. Wie wichtig ist der menschliche Kontakt für eine gelungene User...

Meike Wenzl über das Kundenvertrauen in die User Experience

„Die Balance zwischen Vertrautheit und Innovation ist gleichermaßen wichtig, um eine gute UX zu gewährleisten“, sagt Meike Wenzl, Managerin im Bereich Lead Customer Centricity bei Accilium. Warum ist eben jener Balanceakt so herausfordernd? Und wie einsichtig sind Unternehmen, wenn ein Umdenken erforderlich ist? Wir haben bei der Expertin nachgefragt. Wo liegen die größten Schwierigkeiten für Unternehmen, wenn...