Max und Moritz #48: Der Sommer kommt
Wie überstehen wir den Sommer im Büro? Max und Moritz geben Tipps aus der Praxis. Der Beitrag Max und Moritz #48: Der Sommer kommt erschien zuerst auf umdenken. ...
Wie überstehen wir den Sommer im Büro? Max und Moritz geben Tipps aus der Praxis. Der Beitrag Max und Moritz #48: Der Sommer kommt erschien zuerst auf umdenken. ...
Das schöne Wetter lockt Motorradfahrer wieder auf die Straßen. Das birgt jedoch – selbst für erfahrene Fahrer immer ein gewisses Risiko. Gerade äußere Einflüsse lassen sich nicht immer kalkulieren. Umso wichtiger: eine gute Absicherung. Mit León-Fabricio Süs, Produktmanager für Unfall und Krankenzusatz, haben wir über die Unfallversicherung der Bayerischen für Motorradfahrer gesprochen. Redaktion: Herr Süs, […] Der...
Jeder vierte Haustierbesitzer legte sich in der Pandemie ein weiteres Haustier zu. Auch zu Weihnachten hat die ein...
Die Belgier machen es vor: Seit kurzem dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Beneluxstaat vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten. Der fünfte Tag der Woche kann – gesetzlich garantiert – frei genommen werden. Um das zu ermöglichen, kann die wöchentliche Arbeitszeit bei Vollzeitkräften auf vier statt fünf Tage verteilt werden. „Wir arbeiten an einer nachhaltigen, innovativen...
Die psychischen Belastungen sind in allen Altersgruppen enorm gestiegen. Das kann im schlimmsten Fall zu einer Berufsunfähigkeit führen. Der Beitrag Der Corona-Stress: Pandemie peinigt Psyche erschien zuerst auf umdenken. ...
Für jede Lebenslage ein flexibler Schutz. Das garantiert die Hausrat FLEXIBEL der Bayerischen. Wir sprechen darüber mit Dominik Klinksiek. Der Beitrag Dominik Klinksiek: „Mit diesen Highlights überzeugen wir Kunden“ erschien zuerst auf umdenken. ...
Freitag, der 13. steht bevor. Im Aberglauben hat er sich als der Unglückstag schlechthin etabliert. Ist da etwas...
Die Meine-eine-Police der Bayerischen bündelt verschiedenste Risiken. Wir fassen für Sie die wichtigsten Informationen zusammen. Der Beitrag Die Meine-Eine-Police: „Das passt in keinen Vergleichsrechner.“ erschien zuerst auf umdenken. ...
Ulf Papke betreibt seit 2009 das führende Portal für Kautionsversicherungen www.buergschaft24.de und ist Gründer der digitalen Gewerbeplattform bi:sure....
„Ihr müsst dem Volk aufs Maul schauen“, so soll es Martin Luther einmal gesagt haben. Bei seinem überlieferten Appell ging es ihm wohl darum, zu verstehen, wie die Menschen sprechen, um wiederum zu begreifen, wie sie „ticken“. Heute ist das deutlich einfacher als noch vor rund 500 Jahren. Denn dafür gibt es inzwischen ein Tool: Google...