Author: eric

Patrick Hamacher: “Online ist nicht gleich Online”

Die Rückkehr der DELA Lounge ist geglückt. In Hamburg trafen sich sechs Experten, um über die wichtigsten digitalen Themen zu sprechen. Wir werfen einen Blick zurück. Jetzt für den 16. Juni in München anmelden! Austausch nach Feierabend „Künftig soll die DELA Lounge wieder als monatliches Format stattfinden“, erklärte Walter Capellmann, Generalbevollmächtigter der DELA in Deutschland, im vergangenen Monat. Kurz...

Please cover your mouth: Bleibt die Maske auch nach der Pandemie?

In Asien zählt die Maske zum Alltag. Und das war auch schon vor Corona so: entweder zum Schutz der anderen bei Krankheit oder zum Eigenschutz. Im Rest der Welt kam der Mund-Nasen-Schutz erst durch die Pandemie in Gebrauch. Was wird die Zukunft bringen? Bleibt und in Deutschland und Europa die Maske auch nach Ende der Pandemie als Alltagsgegenstand erhalten?  Maske als Alltagsschutz: Was...

Weltblutspendetag: Einer für alle, alle für einen

Die Bereitschaft zum Blutspenden sinkt. Dabei sind neben Schwerverletzten auch Corona-Patienten teilweise darauf angewiesen. Wie funktioniert das Blutspenden während einer Pandemie? „Die Leute werden nicht als allererstes Blutspenden im Sinn haben“ „Das Blut wird immer gebraucht”, sagte Nico Feldmann, Leiter des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes für Sachsen-Anhalt und Thüringen, der Deutschen Presse-Agentur. Momentan wird aber zu wenig davon...

Weltblutspendetag: Die Ader des Lebens verrinnt

Die Bereitschaft zum Blutspenden sinkt. Dabei sind neben Schwerverletzten auch Corona-Patienten teilweise darauf angewiesen. Wie funktioniert das Blutspenden während einer Pandemie? „Die Leute werden nicht als allererstes Blutspenden im Sinn haben“ „Das Blut wird immer gebraucht”, sagte Nico Feldmann, Leiter des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes für Sachsen-Anhalt und Thüringen, der Deutschen Presse-Agentur. Momentan wird aber zu wenig davon...

Maklerwerkstatt 2021: Termine, Vorträge und Highlights

Der exklusive Fachkongress des Versicherungskammer Maklermanagements geht in eine neue Runde. Vom 21. bis 22. und 27. bis 28. Juli 2021 jeweils ab 10:00 Uhr liefern Experten verschiedenster Fachrichtungen dann wieder spannende Vorträge auf der digitalen Maklerwerkstatt. Wir geben einen Einblick zum Event, den Speakern und den Themen. Vorträge im Livestream Die Maklerwerkstatt feiert bereits den vierten Geburtstag....

Tilman Jäger: „Das, was man den Kunden rät, selbst umsetzen”

„Welche drei Attribute muss ein Jungmakler mitbringen, um in unserer Branche erfolgreich zu sein?”, will Host Franziska Zepf in der aktuellen SpeedDate-Folge von dem Jungmakler-Kandidaten Tilman Jäger wissen. Der unabhängige Finanzberater hat eine wohl überlegte Antwort parat: „Eine fundierte fachliche Ausbildung ist die Basis. Ich finde es auch wichtig, dass ein Vermittler seine Kunden offen und ehrlich...

Das sind wir: Die Versicherungskammer Bayern als öffentlicher Versicherer

Die Versicherungskammer ist fast jedem ein Begriff. Neben dem starken Namen, eingängiger Werbung sowie Produkten und Beratung auf höchstem Niveau liegt das nicht zuletzt an der öffentlich-rechtlichen Stellung des Versicherers. Wodurch zeichnet sich ein öffentlich-rechtlicher Versicherer aus? Wir klären auf. Was ist eigentlich ein öffentlich-rechtlicher Versicherer? Die deutsche Versicherungswirtschaft gliedert sich in drei Segmente: Acht öffentliche Versicherer, zu...

Podcast #114: Stefanie, Harald, Treue zum Arbeitsplatz

Versicherungsmitarbeiter sind ihrem Arbeitgeber treu. Das spricht für die Branche. In der aktuellen Folge unseres Podcasts haben wir uns außerdem mit zwei Vorständen nicht nur über den JungmaklerAward ausgetauscht. Stefanie Schlick, Vorständin Dialog, spricht über das erste Jahr der Dialog als Gesamtmarke und erläutert, wie das Rebranding funktioniert hat. Und Harald Rosenberger, Vorstand Nürnberger, spricht über die...