Eva Tolksdorf: So geht Unterstützung im Gesundheitssystemdschungel
Am 03. Januar 1987 wurde erstmals eine Frau in die Rock n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. „Aretha...
Am 03. Januar 1987 wurde erstmals eine Frau in die Rock n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. „Aretha...
Mit Nachhaltigkeitspräferenzen soll der Berater ermitteln, ob und wenn ja welche ökologischen oder sozialen Kriterien berücksichtigt werden sollen. Der Beitrag Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen ab dem 02.08.: Lust auf nachhaltige Beratung! erschien zuerst auf umdenken. ...
Wie können Versicherer und Vermittler das Thema Gendern richtig angehen? Damit befassen sich die Experten im neuen Streich. Der Beitrag Max & Moritz #58: Eine Frage des Genderns erschien zuerst auf umdenken. ...
„Die Menschen im Unternehmen machen es zu dem, was es ist“, stellt Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb, klar. Doch wer genau steckt hinter dem Münchener Verein? Wir stellen monatlich ein „Vereinsmitglied“ vor. Diesmal: Olga Simes, Maklerbetreuerin beim Münchener Verein. Redaktion: Frau Simes, was sind Ihre Aufgaben im Münchener Verein? Olga Simes: Meine Aufgabenbereiche sind vielseitig. Die Zuständigkeit beinhaltet die direkte...
Andreas Trautner ist Spezialist für Krankenversicherungen, Fach- und Vertriebstrainer, Referent und Sachverständiger. Wir haben den Experten gefragt, wie sich der Markt verändert, warum die stationäre Absicherung so wichtig ist und wie der Vertrieb diese Chance nutzen kann! Redaktion: Herr Trautner als Sachverständiger für die private Krankenversicherung verfolgen Sie die Marktentwicklung der Krankenversicherung seit einigen Jahren noch aktiver....
„Ein e-Health Start-Up während einer globalen Pandemie aufziehen. Evolution oder Revolution?” Mit dieser Frage nominierte Emanuel Bächli,...
Die Flutkatastrophe infolge des Regentiefs Bernd 2021 kostete fast 200 Menschen das Leben und hat tausenden die Existenz...
In dieser neuen Podcast-Folge sprechen wir über die Welt von gestern, heute und morgen. Was ist eigentlich Zukunft? Können wir sie vorhersagen, und wenn ja, wie und in welchem Maße? Kann uns gegebenenfalls die Vergangenheit dabei helfen? Oder ist sie – die Zukunft – vielleicht doch nur ein Gebilde, das in unseren Kulturen und Köpfen entsteht?...
Versicherungen gibt es wie Kieselsteinen am Badesee. Aber welchen Versicherungsschutz sollten Badende in ihre Strandtasche packen? Der Beitrag Seecherlich verseechert: Absicherungen am Badesee erschien zuerst auf umdenken. ...
Das Wetter wird von Jahr zu Jahr unberechenbarer. Kürzlich hatte die Bundesrepublik mit Trockenheit und Hitzerekorden bei Temperaturen über 40 Grad zu kämpfen. Im vergangenen Jahr brachte uns der Juli dagegen die schlimmste Flutkatastrophe des Jahrzehnts. Weitere Schäden durch Hochwasser sind auch in den nächsten Jahren nicht auszuschließen. Wie können sich Hausbesitzer in Zukunft gegen derartige...