Früh übt sich: Grundfähigkeitsversicherung für Kinder
Die Grundfähigkeitsversicherung. Nur wenige Vermittler nutzen sie als Option für die Kunden bei der Invaliditätsabsicherung. Warum eigentlich? Es...
Die Grundfähigkeitsversicherung. Nur wenige Vermittler nutzen sie als Option für die Kunden bei der Invaliditätsabsicherung. Warum eigentlich? Es...
Die Stechuhr ist zurück: Vorerst allerdings nur in der öffentlichen Diskussion. Bereits jetzt werden Proteste laut. Wie steht die DELA zum umstrittenen EUGH-Urteil? Wir haben nachgefragt. Europa urteilt zur Arbeitszeiterfassung Vorweg jedoch eine kurze Erinnerung. Ihren Ursprung nahm die neue Debatte im Sommer 2019. Der Europäische Gerichtshof hatte per Urteil festgelegt, dass Arbeitgeber die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten...
Wechselwillige GKV-Mitglieder sind bei Vermittelnden natürlich gerne gesehen. Denn: Die Klientel ist meist gutverdienend, wohlhabend und wirtschaftlich ein...
Urlaubstage sind ein rares Gut und sollten nicht nur rationiert, sondern auch clever eingesetzt werden, um das Beste herauszuholen. Und da kommen Brückentage ins Spiel. Wenn die Sterne gut stehen, fallen die Feiertage nämlich so, dass man mit ein bis zwei geschickt platzierten Urlaubstagen deutlich mehr Freizeit ergattern kann. Aber ist das 2023 auch der Fall?...
2022 neigt sich dem Ende zu. Welche Bilanz zieht die Gothaer aus dem vergehenden Jahr? Das beantwortete sie...
Im Berufsleben ist das Knowhow ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Für die Finanzbranche gilt das noch einmal im Besonderen, denn hier wird im komplexen Produktumfeld Expertenwissen immer wichtiger. Mindestens genauso wichtig ist aber mittlerweile das „Know Who“. Hier geht es darum, ein Netzwerk mit Förderern, Ratgebern und Unterstützern auf verschiedenen Ebenen aufzubauen. Nicht umsonst heißt...
Liegt die Zukunft der Versicherung im Metaversum? Wie kann das aussehen? Das und mehr in der aktuellen Folge von Max & Moritz. Der Beitrag Max & Moritz #69: Die Zukunft der Versicherung erschien zuerst auf umdenken. ...
Am 03. Januar 1987 wurde erstmals eine Frau in die Rock n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. „Aretha Franklin”...
Weihnachten steht vor der Tür. Dürfen Arbeitgeber und -nehmer sich ganz im Geiste der Weihnacht gegenseitig beschenken? Auf welche Regeln gilt es dabei zu achten? Geschenke ohne Steuern Grundsätzlich sind kleine Geschenke durchaus erlaubt. In vielen Fällen können diese sogar steuervergünstigt oder gar steuerfrei sein. Außerdem kommt es darauf an, wo der Arbeitgeber das Präsent überreicht. Wenn die...
Stephan Heider weicht vom klassischen Erscheinungsbild der Branche ab und holt seine Kunden als BANKROCKER dort ab, wo es „Anzugträger“ – laut eigener Aussage – nicht mehr tun. Der Name des Regensburger JungmaklerAward Finalisten kommt zudem nicht von ungefähr. Neben der Versicherungsthematik ist er selbst Musiker – er ist in beiden Branchen zu Hause. In seinem Seitenblick...