Author: eric

Konrad Schmidt: “Wir waren schon immer Fans des Digitalen”

Vier Messetage, 157 Aussteller, über 8.000 Teilnehmer, die über 30.000 mal an einem der über 200 Vorträge, Workshops, Kongresse oder Round Tabes teilgenommen haben: Die DKM, seit über 20 Jahren zentrale Fachmesse der Versicherungs- und Finanzwirtschaft, fand in diesem Jahr coronabedingt ausschließlich digital statt. Und das durchaus erfolgreich, wie Messeveranstalter Konrad Schmidt in diesem kurzweiligen Interview...

Ehrlich währt am längsten: Tipps für die Krisenkommunikation auf Social Media

Wie reagiert man korrekt, wenn ein Facebook-Post eine Kritik auslöst, die nicht mehr objektiv ist? Franziska Zepf, Social-Media-Profi der Branche, gibt Tipps wie Krisenkommunikation auf Social Media richtig funktioniert und wie man potenziell kritischen Content erkennt und möglichst vermeidet. Redaktion: Laut einer Krisenmanagement-Studie glauben etwa zwei Drittel der Unternehmen, auf eine Krise und das richtige Management damit...

Vorweihnachtszeit 2020: Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier und bKV

Auch die Vorweihnachtszeit ist, wie so vieles in diesem Jahr, etwas anders. Statt Weihnachtsfeiern, gemeinsamen Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt mit Kollegen oder einem großzügigen Weihnachtsbonus auf dem Konto, bieten sich aber auch andere Benefits an. Ein Jahr im Homeoffice: Das Jahr 2020 Seit Anfang des Jahres ist Homeoffice kein innovativer, neuer Ansatz mehr, den nur Start-Ups und junge,...

Zeitlich unbegrenzt: Warum Arbeitszeiten auch im Homeoffice wichtig sind

Gerade aufgestanden, aber der Rechner kann während dem Zähneputzen ja schon mal hochfahren. Mittagspause? Ach, wer braucht denn sowas? Ein Sandwich nebenbei essen und parallel die Mails checken ist doch kein Problem. So langsam wird auch das Licht eingeschaltet, ist ja plötzlich schon dunkel. Und ehe man sich versieht, zeigt die Uhr schon fast die Schlafenszeit....

Gesundheit im Homeoffice: Auswirkungen der Isolation

Der zweite Lockdown hat Deutschland erreicht. Die Corona-Zahlen steigen wieder. Bundesweit gehen Mitarbeiter erneut verstärkt ins Homeoffice, sofern sie es überhaupt seit März verlassen haben. Dabei können jedoch verschiedene körperliche und geistige Risiken auftreten. Weniger Todesfälle durch Homeoffice Die Arbeit im Homeoffice war bereits lange vor Corona ein Trendthema. Im Jahr 2017 kam etwa eine Bitkom-Studie zu dem...

Erkältungen im Jahr 2020: Ist Daheimbleiben wehleidig oder rücksichtsvoll?

Ein leichtes Kratzen im Hals, die Stimme etwas angeraut und in Folge Hustensaft zum Frühstück. Nicht ungewöhnlich für einen Morgen in der kalten Jahreszeit. Wer hätte Anfang des Jahres in einer solchen Situation noch daran gedacht, zu Hause zu bleiben? Wohl die wenigsten. Stattdessen zierten tagelang Ingwerknolle, Salbeitee und eine Packung Taschentücher den Büroschreibtisch. Denn: Wer...