Let’s go out with a bang: Die Gothaer verabschiedet sich aus dem Jubiläumsjahr
Für die Gothaer geht nicht nur ein ereignisreiches, sondern ein Jubiläumsjahr zu Ende. Es war ein...
Für die Gothaer geht nicht nur ein ereignisreiches, sondern ein Jubiläumsjahr zu Ende. Es war ein...
Gibt es bald eine Rentenpflicht für Selbständige? Eine Studie bestätigt, dass viele Selbständige nicht gut fürs...
Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, nimmt als Gast des Podcasts EY FinTech & bEYond aus dem Haus Ernst & Young, an einem Perspektivwechsel teil. Der Beitrag Martin Gräfer zu Gast bei EY FinTech & bEYond: Ein Perspektivwechsel erschien zuerst auf umdenken.co. ...
Die große Nachfrage nach Weihnachtsbäumen wird trotz Lockdown gestillt. Dabei ist das Thema Weihnachtsbaum gar kein so unumstrittenes. Der Beitrag Pestizidbelastung und Transportwege: Umweltsünder Weihnachtsbaum? erschien zuerst auf umdenken.co. ...
Das Interesse daran, den eigenen Nachlass zu regeln, wächst. Zumindest auf der digitalen Seite (wir berichteten). Allerdings gibt es Missverständnisse und Irrtümer rund um das Thema Beerdigung. Wir räumen mit einigen davon auf. Die Krankenkasse übernimmt die Bestattung Seit dem 1. Januar 2004 gibt es kein gesetzliches Sterbegeld mehr. Gesetzliche Kassen decken die Kosten für eine Bestattung dementsprechend...
Via Skype präsentierte Konzernvorstand Oliver Schoeller die vorläufigen Zahlen für das noch laufende Geschäftsjahr 2020. Das...
Von seinem Branchenkollegen Björn Maier nominiert, sprechen wir in dieser Episode von GothaerPersönlich mit Benno Schweigert....
Ein vorweihnachtliches Willkommen zu dieser 88. Folge von #wirzusammen. Diesmal für Euch am Start: Dr. Philipp Kanschick im Interview mit Patrick, ein neuer Impuls von Franziska und eine neue Mittelstands-Studie vom HDI. Außerdem erfahrt Ihr, wie Google die neue Arbeitswelt nach Corona vorbereitet, was Springer-Chef Matthias Döpfner bei den Podcast-Kollegen von den Online Marketing Rockstars verraten hat...
Kunden haben oftmals ihre Probleme damit, Versicherungsprodukte zu verstehen. Das sorgt für eine mentale Sperre gegenüber diesen Produkten. Die DELA hat eine Lösung. Komplexe Produkte schrecken Kunden ab Eine große Produktvielfalt und viele versicherbare Risiken – das macht es Kunden schwer zu bewerten, welchen Versicherungsschutz sie tatsächlich brauchen. Zu diesem Schluss kam Deloitte in einer „Analyse des Kundenverhaltens...
/* custom css */ .td_uid_1_5fd8d31a7749a_rand { min-height: 0; } Bunte Fische, Korallenriffe und glasklares Wasser, auf dem bei 30 Grad Außentemperatur die Sonne glitzert....