5 Kundenvideos, eine App: Das steckt hinter “Gothaer – Mein Video”
Schnell, einfach und unkompliziert Erklärvideos für den Kunden produzieren. Und das auch noch kostenfrei, individuell anpassbar...
Schnell, einfach und unkompliziert Erklärvideos für den Kunden produzieren. Und das auch noch kostenfrei, individuell anpassbar...
Bei Max und Moritz, unserem brandneuen Videoformat, wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Hier klopfen unsere Experten, Moritz Heilfort und Maximilian Buddecke, auf den Busch und teilen ihre ehrliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen. Der Beitrag Dieses war der achte Streich: Max und Moritz über Tarifoptimierung in der PKV erschien zuerst auf umdenken.co. ...
Umstrukturierungen sind in Versicherungskonzernen keine Seltenheit. Damit ein entsprechender Vorgang reibungslos über die Bühne geht, kommen...
Wie macht man eigentlich ein gutes Erklärvideo? Warum denken wir bei der ZDF Heute Show jetzt erst recht an olle Kamellen? Was halten wir vom Versicherungskäse? Zu diesen und anderen Fragen unserer Tage hört Ihr mehr in dieser 104. Folge von #wirzusammen. Dazu hört Ihr Christoph Fuchs von Foxclip im Interview, außerdem unsere Meinung zu einem neuen...
Im Interview erläutert Dr. Herbert Schneidemann, wie die BU der Bayerischen die Note "hervorragend" im aktuellen Franke und Bornberg-Rating erreichte. Der Beitrag Dr. Herbert Schneidemann im im Interview: Über das Top-Ergebnis der Bayerischen im BU-Rating erschien zuerst auf umdenken.co. ...
Bei Max und Moritz, unserem brandneuen Videoformat, wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Hier klopfen unsere Experten, Moritz Heilfort und Maximilian Buddecke, auf den Busch und teilen ihre ehrliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen. Der Beitrag Dieses war der siebte Streich: Max und Moritz über Branchen-Newsletter erschien zuerst auf umdenken.co. ...
Oktober 2019: Vier Mädchen gehen vor Burhave auf eine Wattwanderung. Die Flut überrascht sie und schnell sitzen sie auf einer Sandbank fest. Ein Fall für die deutschen Seenotretter. Wie arbeiten Seenotretter und was macht den Beruf so riskant? Wir riskieren einen Blick. Seenotretter in Zahlen Zunächst ein paar Zahlen. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) führt 180...
Trotz der Corona-Pandemie präsentierte Konzernvorstand Oliver Schoeller in der Bilanzpressekonferenz das vergangene Geschäftsjahr der Gothaer mit...
Die Tradition erscheint im westlichen Verständnis wohl etwas fremd: Frauen, die bei der Beerdigung gegen Bezahlung um den Verstorbenen klagen. Klageweiber nennt sich dieser Beruf, der noch in einigen Ländern wie Rumänien und Griechenland verbreitet ist. Und auch in Äthiopien ist es heute noch Brauch, Klageweiber für Beerdigungen zu engagieren. Stirbt jemand in Äthiopien, kann seine Beerdigung...
Immer mehr Menschen bestellen sich ihre Zahnspangen ohne ärztliches Gutachten im Internet. Liegt das an der steigenden Leistungsreduktion der gesetzlichen Krankenkassen? Wir werfen einen Blick auf den zweifelhaften Trend. Mit einem Klick zum Zahnpasta-Lächeln Schöne Zähne gelten nicht erst in Zeiten von Social Media als Schönheitsideal. Ein gerades Gebiss ist ästhetisch und gehört ebenso wie ein ordentlicher Haarschnitt...