Author: eric

Vielfalt in der BU: Abgesichert in jeder Lebenslage

Hier eine Umschulung, dort eine plötzliche Schwangerschaft oder das Studium – das Leben steckt voller Überraschungen. Umso wichtiger ist ein flexibler und vielfältiger BU-Schutz. Demografischer Wandel im Überblick Das geht bei den jungen Leuten, etwa Schülern oder Studenten, los. Ihnen stehen beruflich noch alle Möglichkeiten offen. Sie brauchen eine breit gefächerte, flexible Absicherung ihrer Arbeitskraft. Laut der Stiftung...

Trends im Kundenservice

Der Kundenservice wird branchenübergreifend immer wichtiger. Plattformen wie Amazon und Netflix legen vor – wer Kunden kein ähnliches Erlebnis bieten kann, verliert. Wir geben einige Tipps, wie Unternehmen die aktuellen Trends im Online-Marketing erkennen und nutzen können. Warum ist Kundenservice so wichtig? Eine wichtige Frage voran: Was ist eigentlich Kundenservice? Für gewöhnlich umfasst er alle Interaktionen, die ein...

Depression: Schlechtes Wetter im Gehirn

Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung. Ein Umstand, der nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist und im Zweifel zur Berufsunfähigkeit führen kann. Wir werfen Licht auf einen noch immer dunklen Fleck in unserem Gesundheitssystem. Denn nur weil draußen...

Gero Hocker: „Nichts ist für Landwirte so wertvoll wie Beständigkeit.“

Sie stehen bei der Klimakrise an der Front und spüren oftmals auch außenpolitische Auswirkungen mit am stärksten: Landwirte. Doch was bedeutet das konkret für die Zielgruppe? Was sind ihre Bedürfnisse? Im Interview geht Dr. Gero Hocker, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 34 sowie landwirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, auf unter anderem diese Fragen ein.  Redaktion: Ihrem beruflichen Werdegang zufolge...

Dem demografischen Wandel die Stirn bieten

„Die Menschen im Unternehmen machen es zu dem, was es ist“, stellt Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb, klar. Doch wer genau steckt hinter dem Münchener Verein? Wir stellen monatlich ein „Vereinsmitglied“ vor. Diesmal: Dr. Ulrich Seubert. Redaktion: Herr Dr. Seubert, was sind Ihre Aufgaben im Münchener Verein? Dr. Ulrich Seubert: Als Fachbereichsleiter für Produktmanagement und Marketing verantworte ich einerseits das...

Social Media Shitstorm

Es ist nur ein Klick und doch kann eben jener den Unterschied machen, zwischen Erfolg- und Misserfolg eines Unternehmens. Denn: Wer auf den sozialen Medien postet setzt sich dem Feedback aller aus. Und das kann unter Umständen auch negativ ausfallen. Wir haben eine Guideline, um den Shitstorm zu verhindern oder im Fall der Fälle richtig damit...

Quiz: abstruse Urlaubsgeschichte

In den Ferien können sich so einige lustige wie kuriose Urlaubsgeschichten ereignen. Hier könnt Ihr raten, welche dieser Storys frei erfunden sind und welche sich tatsächlich so zugetragen haben. Geschichten ausm Paulanergarten Urlaub ist die Zeit für Entspannung und Regeneration. Doch wer tollpatschig ist oder sich im Vorhinein nicht über die Gesetze, Sitten und Traditionen in seinem Reiseland...

Die Baustelle „Webseite“: Worauf müssen Makler achten?

S eit vielen Jahren ist die Webseite das Aushängeschild und die Visitenkarte zugleich. Insbesondere für Makler stellt sie eine entscheidende Plattform dar, um potenzielle Kunden zu gewinnen und ihren professionellen Ruf zu festigen. In einer digitalisierten Welt, in der der erste Eindruck zählt, ist es von großer Bedeutung, dass Makler das Maximum aus ihrer Webseite herausholen. Doch...

Karsten Fiedrich: „Kundenzufriedenheit ist für uns eine Lösung auf Augenhöhe“

/*! elementor - v3.14.0 - 18-06-2023 */ .elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:#69727d;color:#fff}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap{color:#69727d;border:3px solid;background-color:transparent}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap{margin-top:8px}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap-letter{width:1em;height:1em}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap{float:left;text-align:center;line-height:1;font-size:50px}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap-letter{display:inline-block} Kundenzufriedenheit im Bereich Inkasso bedeutet..? /*! elementor - v3.14.0 - 18-06-2023 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=".svg"]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} Karsten Fiedrich: Eigentlich sind zufriedene Kunden treue, beziehungsweise wiederkehrende Kunden. Das ist bei uns etwas anders. Im Forderungsmanagement bieten wir über den „richtigen“ Kanal eine kundenspezifische Lösung an, um...