Author: eric

Quiz: Kuriose Versicherungsfälle aus der Welt

Kuriose Versicherungsfälle gibt es bereits seit der Geburt der Branche. Vor allem in den USA wenden sich die Bürger mit den seltsamsten Anliegen an ihre Versicherer. Welche sind die kuriosesten Fälle, die je auf den Tischen der Schadenregulierer gelandet sind? Zwischen Kokosnuss und Einbruchgefahr Hier in Deutschland sind die meisten Fälle noch vergleichsweise normal. Zwar fallen einige Kunden...

Versicherung in Australien: Tödliche Fauna, langes Leben

„I come from a land down under“, sangen einst die „Men at Work“. Bei den jüngeren Generationen ist Australien vor allem durch ein spezielles Visa beliebt. Aber wie sieht es mit der Versicherung in „Down under“ aus? Risikoland Australien Eine kurze Frage vorweg: Was ist ein „Aussie Battler“? Die Auflösung ist erhellend wie auch beunruhigend, beschreibt der Begriff...

Sterbegeldtarife: MORGEN & MORGEN vergleicht die besten Anbieter

Das Angebot der Sterbegeldtarife geht zurück. Für Vermittler ist es umso wichtiger zu wissen, auf welche Tarife sie bauen können. Das zeigt nun ein aktuelles Rating von MORGEN&MORGEN. Vorurteile bei der Sterbegeldversicherung Nach einem Todesfall fallen zwischen Beerdigungszeremonie, Gebühren für die Todesbescheinigung oder die Beschaffung von Blumenkränzen und dem Grabstein eine Menge Kosten an. Erfahrungsgemäß sind das in...

Gregor Wojtowicz: “Gute Vorsätze sollten auch realistisch sein”

Passend zum noch frischen Jahreswechsel sprechen wir in dieser Podcast-Episode über etwas, das viele Menschen in diesen Tagen tun: sich gute Vorsätze für das neue Jahr vorzunehmen. Sind solche guten Vorsätze eigentlich immer gut? Machen sie überhaupt Sinn? Und wenn ja, wie sollte man seine Vorsätze gestalten, damit sie auch tatsächlich eintreffen und nicht, wie so...

Gregor Woitowicz: “Gute Vorsätze sollten auch realistisch sein”

Passend zum noch frischen Jahreswechsel sprechen wir in dieser Podcast-Episode über etwas, das viele Menschen in diesen Tagen tun: sich gute Vorsätze für das neue Jahr vorzunehmen. Sind solche guten Vorsätze eigentlich immer gut? Machen sie überhaupt Sinn? Und wenn ja, wie sollte man seine Vorsätze gestalten, damit sie auch tatsächlich eintreffen und nicht, wie so...

Generationenberatung: Jetzt als E-Book von Steffen Moser

Wenn ein Mensch selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann, in wessen Hände legt er sein Leben? Viele Menschen wollen sich genau darum kümmern, wissen aber nicht, wie das geht. Steffen Moser, Experte für die Generationenberatung, hat sich darauf spezialisiert, in solchen Fällen den notwendigen Rat an die Hand zu geben. Nun hat er genau dazu ein...

Freundschaften und Coronavirus: Neustart für das Miteinander

Die Coronavirus-Pandemie hat nicht nur die globalen Lieferketten, sondern auch viele Freundschaften nachhaltig beschädigt. Nun – nach der Krise – gilt es, getrennte Bande wieder zu flicken. Wir geben Tipps, wie das funktionieren kann. Kontakthürde Corona Eins steht fest: Mit den ersten Lockdowns ging der zwischenmenschliche Kontakt deutschland- und weltweit deutlich zurück. Eine Umfrage der Universität Mannheim aus...

NewFinance wünscht frohe Weihnachten!

Liebe Freunde, Partner und Weggefährten, in vielen Weihnachtsgrüßen lesen wir dieser Tage davon, wie herausfordernd das zurückliegende Jahr 2022 gewesen sei. Und das sicher nicht zu Unrecht. Gerade deshalb seien diese Zeilen nicht allzu sehr dem Erinnern gewidmet, sondern dem optimistischen Blick nach vorn. Schwierigen Zeiten wohnt auch immer eines inne: Dass man sie meistern, überwinden und wandeln...