Author: eric

Tim Eggers: „Ich bin schon mit dem Dreirad durch das Sarglager gefahren“

Die Corona-Krise geht auch an Bestattungsunternehmen nicht spurlos vorbei. Beerdigungen sind zwar laut Bundesverband Deutscher Bestatter ausdrücklich vom Kontaktverbot ausgenommen, dennoch gibt es auf Trauerfeiern aktuell erhebliche Einschränkungen. Welche Auswirkungen hat die Pandemie aktuell auf den Arbeitsalltag eines Bestatters? Wir haben den Azubi Tim Eggers von Bestattungen Dabringhaus im Thanatorium gefragt, wie er die Krisensituation erlebt...

Collaboration Apps: Hohe Produktivität trotz Coronavirus

In Zeiten der Coronavirus-Pandemie suchen viele Unternehmen neue Mittel und Wege, um ihren Mitarbeitern das Arbeiten von Zuhause aus zu erleichtern. So helfen sie dabei, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Außerdem ist es den Unternehmen möglich, ihre Produktivität so gut es geht aufrechtzuerhalten. Diese Collaboration-Apps helfen Maklern und ihren Mitarbeitern dabei, den Alltag “remote” zu bewältigen. Quelle:...

Earth Hour: Wenn die Lichter ausgehen

Am 28. März ist es wieder so weit. Die Lichter gehen aus! Und das weltweit. Zum Wohle der Umwelt. Wo sind spezielle Aktionen in Deutschland geplant? Und wie können Vermittler so einen Anlass für die eigene Kommunikation nutzen? Der Beitrag Earth Hour: Wenn die Lichter ausgehen erschien zuerst auf umdenken.co....

Zahl des Monats: Wieviele haben das Coronavirus überstanden?

Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Die deutsche Bundesregierung hat am 22. März neue Maßnahmen bekanntgegeben, die zu einer verlangsamten Ausbreitung des Virus beitragen sollen. Die gute Nachricht: Aktuell wächst die Zahl der vom Coronavirus genesenden Menschen stetig. Die John Hopkins University gibt an, dass in Deutschland 3.547 Menschen das Coronavirus überstanden haben. Coronavirus überstanden Um in...

Fit bleiben trotz Corona: So trainiert die Netz Community weltweit

Fitnessstudios: geschlossen. Turnhallen: dicht. Sportplätze: ebenfalls zu. Treffen in Vereinen und Sportgruppen sind aktuell ebenfalls tabu. Social-Distancing ist angesagt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen. Zum Glück kursieren im Netz bereits haufenweise kreative Ideen, Challenges und praktische Tipps für Workouts in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch beim Workout zu Hause...

Nachruf: Jules Verne, der Sci-Fi-Pionier

Wir schreiben den 24. März 1905: Jules Verne stirbt in der französischen Stadt Amiens. Seiner Familie hinterließ er mehrere unvollständige Manuskripte, dem Rest der Welt das literarische Genre Science-Fiction. Wir werfen einen Blick auf sein Lebenswerk. Jugend am Meer Aufgewachsen ist der spätere Schriftsteller in Nantes – bereits im 19. Jahrhundert eine geschäftige Hafenstadt. Dementsprechend hatte Verne stets...

Albert Uderzo: “Die spinnen, die Römer!”

In Partnerschaft mit René Goscinny erschuf Albert Uderzo die wohl bekannteste französischsprachige Comicbuchreihe. In den Abenteuern von Asterix gaben sie ganz eigene Einblicke in die Welt 50 vor Christus. Am 24. März 2020 verstarb Uderzo – sein Werk bleibt jedoch bestehen. Albert Uderzo, who drew the “Asterix and Obelix” comics that delighted legions of children and adults...

Friedhofsnutzung: Rocken in Hollywood, Joggen in Wien

Gnerade auf Stadtplänen der Großstädte nehmen Friedhöfe oft eine große Grünfläche im Zentrum der Stadt ein. Eine einheitliche Regelung zur freizeitlichen Friedhofsnutzung gibt es nicht. Längst ist deshalb ein Konflikt um diese entbrannt. Jogger, Familien und Anwohner beanspruchen die teils riesigen Parkanlagen. Friedhofswächter kritisieren einen Mangel an Respekt. Was ist erlaubt? Was nicht? Und wie sieht...