Collectiv

Erfolgsfaktor: Prozesse im Vermittlerbetrieb

Erfolgreiche Vermittler und Vermittlerbetriebe verbindet neben vielem anderen eines: Der Erfolg geht mit Prozessen einher, die Arbeitsabläufe verschlanken, Kosten senken und mehr Zeit lassen für das, was wirklich wichtig ist: Der Kunde. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Vermittler in fünf Schritten die Prozesse im eigenen Unternehmen verschlanken und optimieren. Einen Schritt voraus, nicht hinterher sein In einem...

Stress im Job: Ich schaffe das nicht nicht mehr!

„Können Sie ausnahmsweise …?” So beginnen viele Gespräche, die für dauerhaft Stress im Job sorgen, weil die „Ausnahme” die Regel wird: Gelegentliche Überstunden werden Standard, zusätzliche Aufgaben landen immer bei dem, der sie eigentlich nur mal ausnahmsweise für ein paar Wochen übernehmen sollte. Der Arbeitsbelastung nimmt immer weiter zu und die Gespräche werden irgendwann enden mit...

Buy now pay later: Servicetrend oder Schuldenfalle?

“Buy now pay later”, oder zu deutsch: “Jetzt kaufen, später zahlen” ist ein absoluter Megatrend im E-Commerce. Allein in den USA erwartet die Branche für 2022 ein Wachstum von 66,5 Prozent und ein Transaktionsvolumen von 82 Milliarden Dollar. Auch in Deutschland boomt das Geschäft, das unter anderem Start-ups wie Klarna, Afterpay oder Ratepay erfolgreich gemacht hat. Aber...

Der demographische Wandel: Von Innovation zu Investition

Die Welt ist ohne Frage im Wandel. Ob das nun an reiner Innovation oder vielmehr an sich – teils drastisch – ändernden Umständen liegt, ist dabei zweitrangig. Einige erkennen und nutzen das. Gründen Unternehmen, die den demographischen Wandel mitentwickeln und unterstützen. Daraus ergeben sich auch neue Chancen für Investments. Demographische Rahmenbedingungen Laut Bundesregierung ist er eines der wichtigsten...

Videoberatung: Zwei Jahre Übung

Seit 2020 hat Deutschland große Schritte gemacht, was die Digitalisierung angeht. Allerdings ist unklar, ob diese Entwicklung nachhaltig bleibt. Wir haben bei deutschen Vermittlern nachgefragt. Ein Quantensprung in der Videotelefonie Die Technologie war schon lange bereit, doch es brauchte eine globale Pandemie, um ein großflächiges Aufwachen zu erwirken. Wie deutlich dieser Sprung im Frühjahr 2020 war, zeigten entsprechende...

Achtung, Altersarmut: Wie AAMs die Rente beeinflussen

Die Rentensysteme kommen immer mehr an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Gründe dafür gibt es viele. Welche Mechanismen können den Druck mindern? 1.300 Euro Rente „Beim derzeitigen Rentenniveau landet jeder dritte Arbeitnehmer bei einer Bruttorente von unter 1.300 Euro“, berichtete die Tagesschau zu Jahresbeginn. Immer mehr Menschen gehen auch nach ihrem 67. Lebensjahr einer Arbeit nach, weil das Geld...

Partner mit Herz: Aufmerksamkeit schafft Prävention

Noch immer gelten Herzerkrankungen als eine der häufigsten Ursachen für ein eingeschränktes oder verkürztes Leben. Die Assmann-Stiftung für Prävention in Münster setzt sich für die Früherkennung entsprechender Krankheiten ein, um das Risiko eines Ernstfalls zu minimieren. Herzerkrankungen: Todesursache Nummer eins Statistisch betrachtet lässt sich gut ein Drittel (34 Prozent) aller Todesfälle in Deutschland auf eine Herz-/Kreislauferkrankung zurückführen. Davon...

Stressfrei studieren: Diese Versicherungen sollten sich Studenten gönnen

Die Zeit als angehender Akademiker ist eine aufregende, denn es passiert so Vieles gleichzeitig: Gerade Abitur gemacht, schon muss das Studienfach gewählt sein. Viele wohnen zum ersten Mal alleine – manche sogar in einem anderen (Bundes-)Land. Bei all den neuen Eindrücken haben Versicherungen keine Priorität. Das bestätigen auch Umfragen: Jeder dritte Student kennt sich kaum mit...

“Ein schöner Zugewinn für Einkommen und Vorsorge”

Der Familienbonus Plus ist nach Aussage von Thomas Heß, Marketing- und Vertriebsdirektor bei der WWK, „die bisher größte Entlastungsmaßnahme für Familien in Österreich“. Aktuell bis zu 125,- Euro monatlich können erwerbstätige Österreicherinnen und Österreicher als zusätzlichen steuerfreien Bonus vom Staat erhalten. Eine lukrative Option auch für den Aufbau von Vermögen oder die Vorsorge für die eigenen...

“Unsere starke Gemeinschaft wird wirklich gelebt”

Warum entscheidet man sich für eine Berufsausbildung in einem Versicherungsunternehmen – und speziell bei der WWK in München? Mit welchen Erwartungen startet man auf diesen Weg, und wie fühlt er sich dann in der Praxis an? Wie sieht der Arbeitsalltag in der Ausbildung aus, und was zeichnet den Berufsweg besonders aus? In unserer aktuellen Podcast-Folge sind gleich...