Collectiv

Wie steht es um die Rente?

Laut Recherchen der Augsburger Allgemeinen droht jedem dritten Beschäftigten trotz eines Arbeitslebens von 40 Jahren in Vollzeit eine Rente von unter 1100 Euro. Von 22 Millionen Vollzeitbeschäftigten sind sieben Millionen betroffen. Der Beitrag Wie steht es um die Rente? erschien zuerst auf WWK collectiv. ...

WWK Expertenrunde: „bAV ist für uns ein Herzensthema“

Herzlich willkommen zum zweiten Teil der WWK-Expertenrunde! Dr. Rainer Demski von der NewFinance begrüßt Benjamin Plewka, Gunnar Ittershagen und Christian Fiegert aus dem Hause der WWK. Der Fokus in dieser Ausgabe liegt auf dem Budgetrechner und dem großen Mehrwert dieses Tools. Teil 2 mit Benjamin Plewka, Gunnar Ittershagen und Christian Fiegert Die wenigsten Kunden sind sich bewusst, dass...

So teuer kann ein Mitarbeiterkündigung werden

Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt und Ersatz gefunden werden muss, kann das laut Business Punk ziemlich teuer werden. Benefits, wie die bAV oder bKV, können dafür sorgen, die Fluktuation im Unternehmen zu reduzieren. Der Beitrag So teuer kann ein Mitarbeiterkündigung werden erschien zuerst auf WWK collectiv. ...

WWK Expertenrunde: „Der Einsatz für die Altersvorsorge lohnt sich immer“

Herzlich willkommen zur WWK-Expertenrunde! Dr. Rainer Demski von der NewFinance und Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion bei den WWK Versicherungen, begrüßen Frank Mingers, Gunnar Ittershagen und Christoph R. Muder von der WWK zum Gespräch. Fokus sind in dieser Ausgabe neben Inflationsrate und Zinswende vor allem die Entwicklungen und Neuerungen, die 2024 für Vermittler und Kunden bereithält. Expertenrunde Teil...

Die 50-30-20-Regel – gezielt sparen und Ausgaben kontrollieren

Die 50-30-20-Regel ist eine Methode, um die eigenen Finanzen besser zu ordnen. Sie hilft dabei, Ausgaben zu kontrollieren und gezielt einen Teil des Einkommens zu sparen. Wir erläutern, wie die 50-30-20-Regel funktioniert. Grundbedürfnisse, Wünsche und Sparen Bei der 50-30-20-Regel handelt es sich um eine leicht verständliche Methode, um die eigenen Finanzen zu ordnen und Ausgaben zu kontrollieren. Die...

Das Fondsuniversum der WWK: Garantiefonds

Das Fondsuniversum der WWK bietet eine große Auswahl an hervorragenden Fonds. Zu den Investmentfonds bekannter Gesellschaften zählen unter anderem neben Aktien- und, Renten- auch Spezialfonds, zu denen die Garantiefonds gehören. Was zeichnet diese Fondsart aus und warum kann es für Vermittler sinnvoll sein, ihren Kunden solche Garantiefonds zu empfehlen? Was sind Garantiefonds? Garantiefonds fallen in die Gruppe der...

Finanzielle Änderungen zum 1. Januar 2024

Zum 1. Januar 2024 sind einige Änderungen in Kraft getreten, die sich bei den Bürgern finanziell auswirken. Eine Reihe von Menschen wird etwas mehr Geld in der Tasche haben, zum Beispiel durch die Erhöhung des Grundfreibetrages bei der Einkommensteuer. Wir fassen die wichtigsten Änderungen zusammen. Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer steigt auf 11.604 Euro Bis zum Grundfreibetrag müssen Bürger...

Smalltalk mit Kunden – klassische Fehler bei der Unterhaltung

Fast jedes Kundengespräch beginnt mit der Kontaktphase, in der Smalltalk ein wichtiges Element darstellt. Allerdings gibt es in dieser Phase einige Fehler, die sich vermeiden lassen. Wir erklären, welches ungünstige Verhalten beim Smalltalk existiert und wie Vermittler es besser machen können. Heikle und kontroverse Themen ansprechen Ein Ziel des Smalltalks zu Beginn eines Kundengesprächs ist, eine positive Atmosphäre...

New Work: Warum neu nicht immer besser ist

Ein jeder strebt nach zeitgemäßen, innovativen Wegen seinen Mitarbeitenden gerecht zu werden. New Work ist in diesem Kontext kein neuer Begriff, aber ebenso wenig eine vorübergehende Trenderscheinung. Inzwischen gilt er sogar eher als Balanceakt. Aus Altbekanntem und neuen (An)forderungen. Vor allem für Führungskräfte endet das oft in einer psychischen Überforderung. Eine kurze Geschichte der Arbeitskultur Während der deutsche...

Das Fondsuniversum der WWK: Geldmarktfonds

Innerhalb des Fondsuniversums der WWK findet sich eine große Auswahl an erstklassigen Fonds, die von bekannten Investmentgesellschaften aufgelegt wurden. Neben Rentenfonds, Aktienfonds und Spezialfonds wie Dividendenfonds zählen dazu ebenso Geldmarktfonds. Was zeichnet Geldmarktfonds aus und warum sollten Vermittler Fonds dieser Klasse empfehlen? Was sind Geldmarktfonds? Bei Geldmarktfonds handelt es sich um relativ sichere Investmentfonds. Kennzeichnend ist, dass die...