Collectiv

Altersvorsorge: Die Magie des Zinseszins-Effektes

Jeder Kunde träumt davon, im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein – frei von Geldsorgen, mit genügend Mitteln für Reisen, Hobbys und ein unbeschwertes Leben. Doch dieser Traum wird nur für diejenigen Realität, die frühzeitig mit der Altersvorsorge beginnen. Denn der entscheidende Faktor für den Vermögensaufbau ist nicht allein die Höhe der Einzahlungen, sondern vor allem die...

Gesundheitsprüfung bei BU und Co.: So unterstützen Vermittler ihre Kunden

Die Gesundheitsprüfung ist eine entscheidende Hürde bei der Absicherung existenzieller Risiken – insbesondere bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der Risikolebensversicherung. Ihr Ergebnis bestimmt, ob und zu welchen Konditionen ein Kunde versicherbar ist. Dabei kann die Beantwortung der Gesundheitsfragen über Annahme, Risikozuschläge oder sogar eine Ablehnung des Versicherungsschutzes entscheiden. Warum ist die Gesundheitsprüfung so wichtig? Versicherer kalkulieren ihre Tarife auf...

Risiko Unfall – bitte als Vermittler nicht unterschätzen

Unfälle gehören zum Alltag – und doch werden sie oft unterschätzt. Viele Menschen gehen davon aus, dass ihnen nichts passiert oder sie im Ernstfall gut abgesichert sind, sodass eine Unfallversicherung nicht erforderlich sei. Doch die Realität sieht anders aus. Wer nicht vorsorgt, kann schnell in eine finanzielle und gesundheitliche Notlage geraten, weil zusätzliche Kosten entstehen, etwa...

Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit: Vermittler als Wegbegleiter

Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet für Unternehmer und Freiberufler Unabhängigkeit und Gestaltungsfreiheit – doch er bringt auch erhebliche Risiken mit sich. Während Angestellte durch die gesetzliche Sozialversicherung automatisch abgesichert sind, müssen Selbstständige ihre Existenz eigenverantwortlich schützen. Ein Krankheitsfall, ein Unfall oder eine fehlende Altersvorsorge können schnell zur finanziellen Belastung werden. Besonders gravierend: Viele frisch gegründete...

Verlust des Büroschlüssels

Der Verlust eines Büroschlüssels kann erhebliche Kosten verursachen, insbesondere wenn es sich um einen Generalschlüssel handelt. Die Privathaftpflichtversicherung plus der WWK deckt das Abhandenkommen fremder Schlüssel und Codekarten bis zu einem Schaden von 100.000 Euro ab. Der Beitrag Verlust des Büroschlüssels erschien zuerst auf WWK collectiv. ...

Reisen 2025: Aber nicht ohne den passenden Versicherungsschutz

Reisen sind ein Höhepunkt im Jahr, doch sie können schnell durch unvorhergesehene Ereignisse überschattet werden. Dabei zeigt sich immer wieder, wie wichtig ein umfassender Versicherungsschutz ist. Ohne die richtigen Policen können selbst kleinere Probleme wie ein Gepäckverlust oder eine kurzfristige Stornierung erhebliche finanzielle Belastungen nach sich ziehen. Schlimmer noch, größere Vorfälle wie ein medizinischer Notfall oder...

Private Altersvorsorge mit Fonds und ETFs: Was tun, wenn die Börse schwankt?

Börsenschwankungen sind ein normaler Bestandteil des Kapitalmarkts und spiegeln die ständige Veränderung von Angebot und Nachfrage für Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere wider. Sie sind das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels verschiedener Faktoren, die kurzfristige sowie langfristige Bewegungen an den Märkten auslösen können. Ursachen von Börsenschwankungen Börsenschwankungen resultieren aus einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Vermittler sollten diese Faktoren in...

Für junge Familien: So gelingt der Einstieg in die Altersvorsorge

Junge Familien stehen in ihrer Lebensplanung vor vielfältigen finanziellen Herausforderungen. Die Kosten für Wohnen, Kinderbetreuung und den allgemeinen Lebensunterhalt beanspruchen einen Großteil des Budgets. Gleichzeitig sind sie oft mit unvorhergesehenen Ausgaben konfrontiert, etwa durch steigende Lebenshaltungskosten oder notwendige Anschaffungen für die Familie. In diesem Spannungsfeld gerät die Altersvorsorge leicht in den Hintergrund – ein Fehler, der...

Unfälle bei Glatteis

Unfälle bei Glatteis sind in Deutschland keine Seltenheit – 2023 gab es 4.535 Unfälle mit Personenschaden durch Schnee oder Glätte. Während die meisten Kfz-Versicherungen auch selbstverschuldete Unfälle abdecken, kann die Leistung eingeschränkt sein. Die Kfz-Haftpflicht übernimmt Drittschäden, fordert aber ohne Winterreifen möglicherweise Regress. Fehlen Winterreifen, reguliert die Kaskoversicherung den Schaden oft nur anteilig oder gar nicht. Der...

WWK Pflegerente: Frühzeitig handeln

Ende 2023 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Bis zum Jahr 2055 rechnen Experten in der Pflegevorausberechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mit einem weiteren Anstieg auf rund 7 Millionen Pflegebedürftige. Schon heute sind Eigenanteile von 2.000 Euro und mehr im Monat eher die Regel als die Ausnahme –...